Frage zur Structure mit einem Logo Merker

Begonnen von moonsorrox, 04 März 2015, 01:30:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich habe eine structure eingerichtet die meine gesamte Außenbeleuchtung beinhaltet. Soweit funktioniert das auch nun habe ich ein ich sage mal artfremdes Gerät dabei.
Das Gerät heißt "M3_LichtTerrasse"
Dieses habe ich in die structure eingefügt. Eine Zustandsänderung bekomme ich über die structure auch angezeigt, nur ein Aus und Einschalten ist nicht möglich.

Ich hänge mal von beiden ein list ran um zu schauen was ich alles an Attribute eingestellt habe, evtl. erkennt ihr ja einen Fehler.
Die Angaben dazu aus der commandref habe ich gesehen, aber vllt liegt hier mein Fehler..?
Zitat<struct_type>_map
Mit diesem Attribut, das dem Struktur-Mitglied zugewiesen werden muss, koennen die Werte, die die einzelnen Struktur- Mitglieder melden, umdefiniert werden, damit man unterschiedliche Geraeteklassen zusammenfassen kann.

Dafür habe ich room_map genutzt im Logo Merker genutzt.

List von der structure:
Internals:
   ATTR       room
   CFGFN      ./FHEM/AussenBeleuchtung.cfg
   DEF        room WegLampe_Sw_01 WegLampe_Sw_02 AussenLampe M3_LichtTerrasse
   NAME       AussenLichtAlleAus
   NR         810
   NTFY_ORDER 50-AussenLichtAlleAus
   STATE      Aus
   TYPE       structure
   Content:
     AussenLampe off
     M3_LichtTerrasse off
     WegLampe_Sw_01 off
     WegLampe_Sw_02 off
   Readings:
     2015-03-04 01:20:17   LastDevice      M3_LichtTerrasse
     2015-03-04 01:20:17   LastDevice_Abs  M3_LichtTerrasse
     2015-03-04 01:20:17   state           Aus
Attributes:
   alias      Außen Licht - Alles AUS
   clientstate_behavior relative
   clientstate_priority Ein|on|1 Aus|off|0
   devStateIcon Ein:general_ein@Crimson:Aus Aus:general_aus@lightgreen:Ein
   eventMap   on:Ein off:Aus
   group      Alles Aus
   icon       light_outdoor@LightSeaGreen
   room       AußenLicht


list vom Logo Merker:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/System.cfg
   DEF        M3
   NAME       M3_LichtTerrasse
   NR         1726
   PLCDev     Logo8
   STATE      Aus
   TYPE       LOGO_BINARY
   VERSION    V1.02
   bit        0
   dpAddress  M3
   index      3
   range      M
   readOnly   0
   Readings:
     2015-03-04 01:20:17   state           0
     2015-03-04 01:20:17   value           0
Attributes:
   PLCDev     Logo8
   alias      Taster Terrasse
   devStateIcon Ein:general_ein@Crimson:Aus Aus:general_aus@lightgreen:Ein
   eventMap   0:Aus 1:Ein
   icon       taster@LightSeaGreen
   room       HWR
   room_map   0:off 1:on
   userattr   room_map structexclude
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rudolfkoenig

Das <struct_type>_map Attribut ist nur beim Auswerten von gemeldeten Daten relevant, nicht beim Setzen.
Beim Setzen ist ein eventMap Attribut notwendig, das koennte auch das <struct_type>_map ueberfluessig machen.
Letzteres habe ich nicht getestet, das Wort koennte ist in diesem Sinne zu interpretieren.

moonsorrox

Zitat von: rudolfkoenig am 05 März 2015, 08:04:27
Das <struct_type>_map Attribut ist nur beim Auswerten von gemeldeten Daten relevant, nicht beim Setzen.
Ok, vielen Dank für diese Info, dass ist dann das was funktioniert

Zitat von: rudolfkoenig am 05 März 2015, 08:04:27
Beim Setzen ist ein eventMap Attribut notwendig, das koennte auch das <struct_type>_map ueberfluessig machen.
ohne <struct_type>_map hatte ich auch keine Rückmeldung von der structure.
Mit dem eventMap habe ich schon einige Versuche hinter mir (auch mit "0" und "1" welches das Logo braucht)  siehe auch das list von mir, leider brachte es keinen Erfolg... vllt hat jemand noch ein Einfall...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM