Frage zur Slideranzeige im Web Frontend

Begonnen von moonsorrox, 05 März 2015, 12:00:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Ich habe zwei Slider auf der Web Oberfläche, der eine für die Rollläden im Wohnzimmer zeigt immer den aktuellen Stand an.
Der zweite für das Schlafzimmer zeigt nur auf der Readingsseite den richtigen Stand an, in meinem Fall 75% (sind bei mir die sogenannte Home Position) auf der Weboberfläche zeigt er immer Null an..! Kann mir jemand sagen warum das so ist.?
Das blaue Icon neben dem Slider zeigt die Position richtig an, nur eben der Slider nicht
Ich hänge mal ein screenshot ran von beiden Seiten.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rudolfkoenig

Der Slider in der Uebersicht zeigt den Status an, da es vmtl. kein Zahl ist, wird es zu 0.
In der Detail zeigt der Slider den zum ausgewaehlten Wert zugehoerige Reading an.

moonsorrox

Zitat von: rudolfkoenig am 05 März 2015, 12:31:37
Der Slider in der Uebersicht zeigt den Status an, da es vmtl. kein Zahl ist, wird es zu 0.
das verstehe ich jetzt nicht...  :-\
75 ist doch eine Zahl..
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rudolfkoenig

75 ist zwar eine Zahl, ich bin aber noch nicht ueberzeugt, das STATE fuer das Geraet 75 ist.
Oder anders: wenn man keine genaue Problembeschreibung liefert, kriegt man auch keine gute Antwort.

moonsorrox

OK, mmh ich weiß jetzt nicht welche Angaben ich noch machen soll..
Ich habe vllt nicht bis ins Detail jedes Reading geliefert, dazu folgender Screenshot und state ist 75 in dem Fall
Was brauchst du noch für Angaben..?

Es geht eigentlich nur um die Anzeige die immer "0" ist, bei meinem anderen Slider für den WZ Rollladen wird das angezeigt und da ist nichts anders bist auf den state.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Wie wäre es mit einem list auf das Device? Es geht hier auch um STATE und nicht um state.

rudolfkoenig

ZitatOK, mmh ich weiß jetzt nicht welche Angaben ich noch machen soll..
Ich brauche keine weiteren Angaben, da ich nicht von einem Bug ausgehe. Ich behaupte, dass STATE (nicht das state Reading sondern das vom Benutzer modifizierbare STATE Internal) keine Zahl ist.

Wenn STATE doch eine Zahl ist (und damit vtml ein Bug), dann brauche ich Alles, was zum Nachstellen noetig ist. Also Definition/Attribute/Readings/Events/etc. Stell dir vor, ich wuerde das Problem dir schildern, und du muesstest es nachstellen koennen, nachdem du die Angaben in eine frische fhem.cfg eingepflegt hast.

moonsorrox

Zitat von: rudolfkoenig am 05 März 2015, 14:38:29
Ich brauche keine weiteren Angaben, da ich nicht von einem Bug ausgehe. Ich behaupte, dass STATE (nicht das state Reading sondern das vom Benutzer modifizierbare STATE Internal) keine Zahl ist.
oh, ja jetzt habe ich es geschnallt STATE.. manchmal braucht man etwas länger  :-\

Also mein STATE ist hier Home, dann ist mir deine Aussage es ist keine Zahl auch logisch  ;)

Im Vergleich zum Rollladen im Wohnzimmer ist hier STATE aber auch keine Zahl, STATE ist hier Hoch

Das sind dann die von mir modifizierte STATE Internal die du erwähntest, auch klar. Aber kann ich da jetzt was dran ändern das er mir den Status auch richtig anzeigt..?
So wie es jetzt im Wohnzimmer ist, da ist Hoch dann auch 100 die er mir auf dem Slider anzeigt
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM