Filelog Einträge unterdrücken

Begonnen von Rampler, 05 März 2015, 18:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
ich würde gerne im zentralen Filelog diverse Einträge eliminieren...
Es wird z. Bsp. bei jedem watchdog oder bei jedem Türöffnen ein Eintrag in das Logfile geschrieben, eigentlich will ich im zentralen logfile aber nur Fehlermeldungen und Start/Stop Meldungen vom Fhem haben. Habe bereits verbose auf 1 gesetzt, leider ohne Erfolg.
Sicherlich mache ich wieder etwas falsch ...
Konkret will ich diese Meldungen nicht mehr haben:
2015.03.05 18:11:10 3: CUL_HM set WF.licht on-for-timer 180
2015.03.05 18:11:11 3: CUL_HM set FL.UG.licht on-for-timer 180
2015.03.05 18:11:11 3: CUL_HM set WF.licht on-for-timer 180
2015.03.05 18:20:21 3: CUL_HM set GA.keymatic lock
2015.03.05 18:21:05 3: CUL_HM set FL.AZ.pm.sw on-till 23:00:00
2015.03.05 18:22:13 3: CUL_HM set GA.keymatic unlock
2015.03.05 18:22:45 3: CUL_HM set FL.AZ.pm.sw on-till 23:00:00
und viele andere ...
mfg
Klaaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

frank

wenn global verbose=1, dann hast du bei den hier auftauchenden devices zusätzlich mindestens verbose=3 eingeschaltet.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rudolfkoenig

#2
attr global verbose bestimmt die globale Schwelle.
Alle Meldungen, die mit einem groesseren Wert geloggt werden, werden ignoriert.
Man kann pro Geraet (wenn das Modul das unterstuetzt) verbose setzen, dann werden alle Ausgaben dieses Geraets mit diesem Wert ausgegeben.

Anders:
mit "attr global verbose 1" kann man die Meldungen global einschraenken.
mit "attr device verbose 1" kann man die Meldungen fuer ein Geraet einschraenken, dieser Wert ueberschreibt das global verbose.

Die gezeigten Eintraege zeigen, dass "attr global verbose" mind. auf 3 war, oder fuer die gezeigten Geraete verbose auf 3 gesetzt wurde.

Rampler

#3
Erst mal Danke für die Erklärungen ...
Das mit dem Verbose ist mir klar ... (hoffentlich)
Ich rede vom "dem" Filelog unter Fhem, also nicht von Log's für irgendwelche Devices.
Das Filelog war auch direkt nach Installation von FHEM vorhanden. Die Definition sieht so aus:
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
attr Logfile room FHEM

Also wenn ich meine Keymatic öffne oder schließe, habe ich jedesmal auch einen Eintrag eben in diesem Log, zusätzlich aber auch im Devicelog des Gerätes. (was ok ist)

Jetzt habe ich mal global verbose auf 2 gesetzt, und bei der Keymatic kein verbose definiert. Nun wird der Auf/zu Command im devicelog der keymatic trotzdem geschrieben und im System filelog ist er weg. Sollte jetzt nicht der Auf/zu Command generell weg sein, weil sich doch das global attr verbose vererbt ?

Nachtrag:
Jetzt hab ich es gecheckt, das verbose bezieht sich nur auf das FHEM Filelog, nicht auf die einzelnen Device Logs ...
Korrekt ?
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

rudolfkoenig

Ja. Bei den devicelogs wirkt verbose nicht, das muss der jeweilige FileLog/DbLog/etc mit seinem Regexp regeln.
Die Daten in den devicelogs und in dem fhem log sind normalerweise auch ganz unterschiedlich.