Schaltaktor HM-LC-Sw1_PI-2 nach Stromausfall auf on

Begonnen von maxx8888, 15 Mai 2015, 18:32:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxx8888

Hi!

Ich hatte vor oben genannten Schaltaktor zu verwenden um mein ADSL Modem reseten zu können.
Er sollte einmal pro Woche für ne Minute auf off gesetzt werden. Villeicht mal ein Script bauen das pingt und wenn dieser daneben geht Modem aus und wieder ein.

Das Problem ist jetzt das ich es nicht schaffe das Teil sofort einschalten zu lassen nachdem man es ansteckt.
Ich möchte einfach sicherstellen das auch nach einem Stromausfall das Modem sofort wieder Saft bekommt, selbst wenn die Fhem Instanz was abbekommen hat...

Ich habe schon das Forum durchforstet und befürchte mittlerweile das es nur der Zwischenstecker mit Leistungsmessung bewältigen kann. Ist das so, oder gibt's vielleicht einen Trick?

Danke,
Lg,
Markus

martinp876

HM-LC-Sw1_PI-2 sehe ich nicht im Angebot.
powerUpAction wäre das Register- wenn es das mir unbekannte Device unterstützt

maxx8888

#2
Hi,

Das steht so am Gerät hinten. Ist der normale einfache Steckdosen Schaltaktor.

http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-pl-funk-zwischenstecker-schaltaktor-1fach-1.html

In Fhem wird er als: HM-LC-SW1-PL2 angezeigt

Wenn ich ein get regList aufrufe ist da die powerUpAction verfügbar. Jedoch kommt ein Fehler wenn diesen setzen versuche:
set swModem regSet powerUpAction on
cannot calculate value. Please issue set swModem getConfig first - invalid

Get Config hilft nicht weiter...


martinp876

hm scheint ein Versionenproblem zu sein.
der Schalter kann das register - zumindest ab einer Version. FHEM CUL_HM unterscheidet keine Versionen. Wenn ein Register oder kommando in einer neuen Version unterstützt wird ist es freigeschaltet. Eine alte Version kann es evtl nicht.

CUL_HM liest die Register (getConfig). wenn du eines setzen willst wird der neue wert mit den gelesenen überlagert und geschrieben. wenn das Register nicht gefunden wird kommt der Hinweis auf getConfig.
wenn es nun eine alte FW ohne dem Register ist wird es wieder nicht zu verfügung stehen. Das wird nicht abgefangen.

deine Version ist kleiner-gleich 2.3? dann trifft es zu

maxx8888

Firmware Version?

Bei den Readings wird diese als 1.12 ausgegeben.

Hmm, habe gestern einen neuen von ELV bestellt fürs Modem. Im Moment habe ich zum testen nur ein etwa 1 Jahr alten hergenommen.
Hoffentlich hat dieser dann 2.3 oder neuer oben.

Ich habe mich schon öfters gefragt ob man diese Devices irgendwann mal updaten wird können. Irgendwie scheinen meine Devices alle schon veraltet zu sein.
Bei Rauchmeldern und jetzt bei dem Aktor bisher aufgefallen...

Lg,
Markus