Coolstream Problem mit Regexp - Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Begonnen von landlingerg, 19 Februar 2015, 10:22:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

landlingerg

Erstmals einen schönen guten Morgen an alle Fhem-ler:

Ich bin gerade dabei mich in FHEM etwas einzuarbeiten. Komme aus der OpenRemote Schiene und habe da auch bereits einige 100 Stunden verbracht.
Ich wollte mir nun mal FHEM auch etwas näher anschauen und es gefällt mir derzeit sehr gut.

Projekt:
Einbindung Coolstream Receiver in FHEM:

Beispielabfrage des Coolstreamreceivers der eingestellten Lautstärke für die ersten Tests:
http://192.168.1.249/control/volume
Ergebnis ist
70

Ich bekomme das leider in FHEM nicht gebacken das ich die 70 über Regexp auslese.

Versuche über HTTPMOD:

Im Feld buf wird folgendes angezeigt:
HTTP/1.0 200 OK Content-Type: text/plain Cache-Control: no-cache Server: nhttpd/3.4.0 (yhttpd_core/1.3.2) Date: Thu, 19 Feb 2015 09:12:14 GMT Connection: close Last-Modified: Thu, 19 Feb 2015 09:12:14 GMT Content-Length: 2 70

Die 70 sind die eingestellte Lautstärke!

Welchen Regexp Ausdruck muss ich hier verwenden um die 70 zu erhalten.
Beispiel: Content-Length:.\d.([\d]+)
Müsste doch eigentlich als Ergebnis in der 2. Ebene 70 ergeben???? Oder kann FHEM nur mit einer Ebene von Regexp umgehen?

Vielen Dank im Vorraus für eure Unterstützung.

Vielleicht gibt es ja auch noch einen besseren Lösungsansatz um http Geräte zu steuern welchen ich noch nicht gefunden habe.
Bin für alle Tips dankbar.

sg
Günther Landlinger

landlingerg

Problem gelöst!

Im Feld buf wird nur eine Zeile angezeigt.
Der String besteht allerdings aus mehreren Zeilen und das Ergebnis "70" steht in der letzten.
Somit konnte der Regexpr Ausdruck auch nicht funktionieren.

Einfach Lösung:
Zum Ende des Strings springen und dann

([\d\.]+$)

Ergebnis ist der Wert der letzten Zeile!

sg
Günther

Hollo

Die Coolstream hat doch ein Neutrino-Interface wie die dBox.   ::)
Bisher habe ich das über dummy, notify und Funktionen erledigt; allerdings nur die rudimentären Funktionen.

Dafür gibt es ja kein fertiges Modul.
Mittels httpmod wäre eine Möglichkeit, habe ich aber bisher wegen des Aufwandes gelassen.
Mit der neuen set-Option wird das schon wieder interessanter.
Hast Du da schon was, auf dem man aufsetzen könnte?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Badflex

Hallo, leider hab ich so gut wie keine programmier Kenntnisse

Ich wäre super froh wenn sich jemand um ein Modul kümmern würde.
Kann man da aus dem enigma2 Modul was machen?

Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo