Sensorsignal am GPIO auslesen und in FHEM einbinden

Begonnen von elwood74, 05 März 2015, 23:04:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elwood74

Hallo Forum!

Meine Frage: Wie kann ich den Status eines Bodenfeuchtesensors (0 oder 1) am GPIO in FHEM auslesen und mit dem Ergebnis einen Schalter betätigen?
Ich habe lange gesucht und leider keine Antwort gefunden (mehrere Lösungsansätze im Forum haben bei mir nicht funktioniert). Falls ich einen Beitrag übersehen habe entschuldige ich mich im Voraus.

Angeschlossen an GPIO 27 ist ein einfacher Bodenfeuchtesensor (digitaler Ausgang).
Über WiringPi kann der Sensor problemlos ausgelesen werden:
,,gpio –g read 27" => Ergebnis ,,0" oder ,,1" wird korrekt angezeigt.

Ich habe versucht in FHEM den Sensor mittels RPI_GPIO auszulesen
define sensor RPI_GPIO 27
attr sensor direction input

Es passiert nichts. Im logfile findet sich der Hinweis:
Can't open file: sensor, value
sensor GetFn: readout of Pinvalue fail

Das Schalten meiner Relais über GPIO mittels
define off_relais notify relais:off {`/usr/local/bin/gpio -g write 17 1`}
funktioniert wunderbar. Kann hier ,,write" nicht einfach durch ,,read" getauscht werden? Wenn ja, wie würde die korrekte Syntax aussehen?

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus!

fhainz

Versuch mal das attribut interrupt auf both zu setzten.

elwood74

Danke für die schnelle Antwort!

Leider ändert sich nix!

logfile:
2015.03.06 20:39:31 1: Can't open file: feuchte, value
2015.03.06 20:39:31 1: feuchte GetFn: readout of Pinvalue fail
2015.03.06 20:39:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zustand in concatenation (.) or string at ./FHEM/51_RPI_GPIO.pm line 130.

Bin ich wirklich der einzige, der Sensoren über GPIO in FHEM einbinden will?

Für das Schalten über GPIO gibts ja wirklich sehr schöne Beispiele.

Hat jemand eine Anleitung für Dummies wie das Auslesen der Sensordaten über GPIO in FHEM klappen könnte?

Nochmals Dank im Voraus!

elwood74

Der Anfängerfehler!

Ich hab die Rechtevergabe noch nicht ganz verstanden.

Einfach :

sudo adduser fhem gpio

eingeben und dann klappts auch mit RPI-GPIO