Dummy wird von dewpoint nicht aktualisiert

Begonnen von Chrischn, 26 Dezember 2015, 11:06:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrischn

Hallo,

ich benutze "dewpoint" um den Taupunkt und die absolute Feuchtigkeit zu meinen Temperaturfühlern(Jeelink) hinzuzufügen.
Dies funktioniert auch wunderbar. ( Die Werte D: und A: werden dann autom. angefügt. Siehe Bild2 / dewpoint config )

Nun habe ich im Bad jedoch einen kabelgebundenen Temperatur und Feuchtigkeitsfühler. Dieser ist als Dummy eingebunden ( Siehe Bild 1 und wird über ein Bash Script außerhalb von fhem aktualisiert)

Wie bekomme ich das "dewpoint" Modul dazu, auch meinen Dummy mit den Werten D: und A: ( dewpoint/Absolute Feuchtigkeit) zu aktualisieren ?

Bei allen Funkmodulen funktioniert es ohne Probleme, nur nicht mit dem Dummy

stromer-12

Es existieren in deinem Dummy nicht die Readings temperature und humidity.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Hans Franz

Hallo,

Da du keinen Code deines Scripts zeigst nur Vermutung:setstate statt set?
Oder, war bei mir letzten so ohne das ich dem näher nachgegangen wäre (wollte ich noch tun):event-on-change oder -update gesetzt?

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

Chrischn

Hy Stromer/Hans, die Readings hatte ich mit set readings gesetzt, passiert ist dann jedoch nichts
------
Dank eurer Hinweise habe ich nochmal rumgestestet und jetzt rausgefunden, dass man nicht STATE setzen muss,
sondern ein reading mit dem namen "state" und dort dann die Temperatur und Humidity eintragen :

setreading Aussentemperatur3 state T: 71 H: 55

Und ZACK -> waren auch die anderen Werte da :

STATE
T: 71 H: 55 D: 57.7 A: 112.9

Besten Dank für die Anregungen :-)

Gruß
Christian