HMLAN1_TIME ändern

Begonnen von vermundus, 21 März 2015, 10:31:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vermundus

Hallo zusammen,

System:
FHEM auf Raspberry Pi B(Rev. 2) und HMLAN, um HomMatic Komponenten zu verbinden



Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht (mehr)... Wo holt sich FHEM denn die Zeit? Meine HomeMatic-Komponenten sind seit dem Pairen mir FHEM eine Stunde zeitversetzt.
HMLAN1_Time zeigt exakt eine Stunde früher an. Ländereinstellungen und Zeitzone auf dem Pi sind korrekt eingestellt.

Herzlichen Dank vorab!

Beste Grüße,

Sven

martinp876

FHEM holt sich die Zeit aus dem Recher, überträgt sie auf alle devices, die die Uhr lesen können. Diese fragen die Uhrzeit selbständig an.
Bei HMLAN geht die Uhrzeit dort hinein. HMLAN verteilt selbständig.

Wichtig ist die korrekte Zeit, Zeitzone (u.a. Sommerzeit) am hostsystem einzustellen.

vermundus

Hallo Martin,

danke! Habe eben nochmal nachgesehen - Europe / Berlin ist bei mir eingestellt - es wird trotzdem eine Stunde früher angezeigt.

Ich denke es wird Sommerzeit vermutet - wo kann ich denn Winterzeit einstellen?

Gruß,

Sven

martinp876

in FHEM geht das nicht. Sommer/Winter musst du am host einstellen.
FHEM/HM liest localtime() und gmtime() und errechnet hieraus den Wert für HMLAN.






Otto123

Hallo Sven,

was zeigt Dir der Befehl "date" im Terminalfenster an?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

vermundus

Hallo Otto,

das war/ist seltsam!

Ich habe zweimal über die Raspberry Konfiguration Europa und Berlin eingestellt - und beide Male war die Systemzeit eine Stunde zu früh.
Und nun drei Stunden später 'date' abgefeuert - und siehe da: die zeit stimmt!

Und jetzt stimmt auch die HMLAN_TIME...

Es scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein - werde es morgen nochmals überprüfen. Und sollte das Problem wieder auftauchen, melde ich mich nochmal.

Beste Grüße - und Gute Nacht,

Sven

Otto123

Hallo Sven,

manchmal sind die ntp Server im Internet temporär nicht erreichbar. Solange läuft die Uhr unsynchronisiert, normalerweise kein Problem. Aber wenn die Hardware Uhr falsch gesetzt war. Der Raspi hat keine Batterie gepufferte Uhr, d.h. die Hardware Uhr ist darauf angewiesen beim Systemstart gesetzt zu werden.
Deswegen: date zeigt dir die errechnete Zeit und aktiv eingestellte Zeitzone, date -u zeigt dir UTC

Da kann man kontrollieren ob alles richtig konfiguriert ist und UTC stimmt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz