Problem mit Structure zur Anwesenheitserkennung

Begonnen von Wall-E92, 26 März 2015, 17:33:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wall-E92

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Heizungssteuerung. Wie in der Überschrift ersichtlich habe ich ein MAX! System mit den entsprechenden Sensoren und Aktoren (Heizungsthermostaten an jedem Heizkörper (7), Fensterkontakte an jedem Fenster (7) und zwei Wandthermostate in Wohnzimmer und Küche, EcoTaster)

Gesteuert werden die Heizungen primär vom auf den Thermostaten gespeicherten Wochenprogramm, zusätzlich mit Anwesenheitserkennung über Bluetooth am RaspberryPi - Wenn Person anwesend, dann sollen bestimmte Räume vom Automatikprogramm geheizt werden, wenn Person abwesend sollen bestimmte Räume auf EcoTemperatur schalten und wenn der EcoTaster auf Eco gestellt wird, dann sollen die Heizungen auf Off schalten.
Das habe ich alles über DOIFs realisiert.
Leider generieren die DOIFs ständig Befehle, weshalb mein Sendelimit permanent aufgebraucht ist und ich nichts mehr wirklich steuern oder ändern kann.
Ich vermute dass das Problem an den Strukturen liegt, welche mir die Anwesenheit definieren. Obwohl sich der Zustand nicht ändert, geben mir die Strukturen laut FileLog ständig im geschätzten Minutentakt ein "present" oder "absent" aus.

Anbei ein Beispiel für eine der Strukturen (sind alle gleich aufgebaut)
define Hans_oder_Valentin structure HoV_structure FuchsPhone_930 DesktopFuchs AsusTab Wall_E_Phone Wall_E_Surface Wall_E_PC Samsung_TV
attr Hans_oder_Valentin userattr Allgemeine_Anwesenheit_structure Allgemeine_Anwesenheit_structure_map structexclude
attr Hans_oder_Valentin Allgemeine_Anwesenheit_structure Allgemeine_Anwesenheit
attr Hans_oder_Valentin clientstate_behavior relative
attr Hans_oder_Valentin clientstate_priority present absent
attr Hans_oder_Valentin room Anwesenheit


Dann noch das dazugehörige DOIF:
define Heizung_HoV DOIF ([Hans_oder_Valentin] eq "present" and [EcoTaster] eq "opened") (set Wohnzimmer desiredTemperature auto,set HoV_dummy present) DOELSEIF ([Hans_oder_Valentin] eq "absent" and [EcoTaster] eq "opened") (set Wohnzimmer desiredTemperature eco,set HoV_dummy absent) DOELSE (set Wohnzimmer desiredTemperature off)

Wäre super, wenn mir eine von euch helfen kann, da die ständig anstehenden Befehle leider anscheinend auch eine höhere Priorität haben als ein mit den Thermostaten gepairter Fensterkontakt - Wenn ein Fenster offen ist, dann schaltet der Thermostat nach kurzer Zeit wieder ein. Das verbraucht leider sehr viel Energie  :-X

Danke schonmal :D

Grüße aus Augsburg

Pfriemler

Ich sage mal
attr Hans_oder_Valentin event-on-change-reading state

sorgt dafür, dass die Structure nur ein Event feuert, wenn sich der Zustand ändert - dann triggern die DOIFs nicht erneut.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."