PEHA 451 bzw. 452

Begonnen von Fistandantilus, 19 Mai 2015, 10:52:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fistandantilus

Hallo,

da ich noch recht neu bei FHEM bin, deshalb eine Verständnisfrage.
Um die Intertechno Zwischenstecker loszuwerden, plane ich PEHA 451 an den betreffenden Stellen zu verbauen. Ich möchte keine Taster anbringen, sondern alles per Web-Frontend steuern.
Im Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-D-452-FU-EBIM-Aktor-2fach) hab ich schon bissel was gefunden.
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich trotzdem einen "virtuellen" Taster anlegen, damit ich den Peha schalten kann richtig?

define n_EnO_UTE_AktorKanal1 notify (TasterEsszimmer:(on|off)|Fernbedienung:(on|off)|TasterWohnzimmer:(on|off)) set AktorKanal1 $EVENT

Oder kann ich den Aktor auch direkt schalten, ohne definierten Taster:

define n_EnO_UTE_AktorKanal1 set AktorKanal1 $EVENT

VG
F.
Raspberry Pi 3 + FHEM + Smartvisu/Fronthem, CUL, HMLAN, Enocean USB300, Eltako (FAM14, FSB14, FSR,FTS14EM,Multisensor,...) - MySQL DB + 2.Raspberry für Heizungsregelung und 3. Raspberry als Alarmanlage

krikan

Wenn Du über das Webfrontend steuern möchtest, geht das direkt durch Anklicken, der beim Teach In angelegten Fhem Devices. Das notify brauchst Du nur bei der indirekten Steuerung per realen Taster.
Dein 2. define verstehe ich nicht.