HM-CC-RT-DN lässt sich nicht an HMLAN anlernen

Begonnen von Mainhardter, 04 April 2015, 20:16:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mainhardter

Hallo,
Benutze als Raspi B+ als Plattform. Alle Updates durchgeführt.
Das Anlernen des Homematic HLAN-Adapters habe ich gem. den HowTo´s durchgeführt.
Der HMLAN zeigt eine Weile "opened", geht dann aber in den "disconnected"-Zustand.
AES-Prozedur über HM-Konfig-SW durchgeführt, neuen Schlüssel erzeugt, gepaart mit HM-CC-RT-DN, wurde mit Schlüssel angelernt.
Anlernen auf dem FHEM-Server jedoch ohne Bestätigung ACC am Thermostat.

Log-File:
2015.04.04 20:03:43 1: 192.168.10.65:1000 reappeared (HMLAN1)
2015.04.04 20:03:43 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.04.04 20:04:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2015.04.04 20:04:12 1: 192.168.10.65:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2015.04.04 20:04:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.04.04 20:04:12 1: 192.168.10.65:1000 reappeared (HMLAN1)

Diese Sequenz wiederholt sich endlos.

Bin noch "blutiger" Anfänger, in Literatur aber eingelesen.

Gruß
Mainhardter :-[

Mainhardter

noch was vergessen:

Confi-file:

define HMLAN1 HMLAN 192.168.10.65:1000
attr HMLAN1 hmId 162FA5
attr HMLAN1 hmKey 01:C9667135939D05BC018A3415EB648D

in fhem wiki steht nur:
    define HMLAN1 HMLAN <IP Adresse>:1000
    attr HMLAN1 hmId 123ABC

wird´s funktionieren, wenn ich in meiner Config die dritte Zeile (mit dem Key) wegnehme ?

Gruß
Mainhardter

Mainhardter

Hallo,

kann mir hier niemand helfen ? :'(

Bin neu mit dem Thema. Bin dabei, erst die Funk-Infrastruktur zu schaffen.

Gruß
Mainhardter

martinp876

zur sicherheit: AES im HMLAN ist abgeschaltet?

Mainhardter

Hallo martinp876,

Danke für Deine Zeit.

Hier Teile der FHTM-config:
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1

define HMLAN1 HMLAN 192.168.10.65:1000
attr HMLAN1 hmId 162FA5
#attr HMLAN1 hmKey 01:C9667135939D05BC018A3415EB648DA0

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


Hier noch eine Frage:
Siehe im Anhang. Kann im LAN-Interfave Konfigurator von HM nicht das Häckchen bei AES wegnehmen.
Im FHEM-Config ist hmKey auskommentiert.

Wie soll es richtig sein ?

Danke für Deine Hilfe. Bin ich der Erste, der dieses Problem hat ?

Gruß
Mainhardter

Wuppi68

Zitat von: Mainhardter am 06 April 2015, 21:38:34
Hallo martinp876,

Danke für Deine Zeit.

Hier Teile der FHTM-config:
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1

define HMLAN1 HMLAN 192.168.10.65:1000
attr HMLAN1 hmId 162FA5
#attr HMLAN1 hmKey 01:C9667135939D05BC018A3415EB648DA0

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


Hier noch eine Frage:
Siehe im Anhang. Kann im LAN-Interfave Konfigurator von HM nicht das Häckchen bei AES wegnehmen.
Im FHEM-Config ist hmKey auskommentiert.

Wie soll es richtig sein ?

Danke für Deine Hilfe. Bin ich der Erste, der dieses Problem hat ?

Gruß
Mainhardter

High,

mach den Haken AES Encrypt LAN Connection weg ... dann klappt auch mit dem HMLAN und FHEM
FHEM unter Proxmox als VM