Module können nicht geladen werden, da Dumper.pm fehlt?

Begonnen von Octopyrox, 31 März 2015, 17:00:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopyrox

Hallo,

ich betreibe FHEM an ner Fritze 7270. Soweit läuft auch alles klasse auch mit versch. Modulen (Presence, Alarm,...) aber bei Roommate, Redidents oder STV kann ich die Module nicht laden. Es kommt immer die (fast) gleiche Meldung und Log-Eintrag:

reload: Error:Modul 10_RESIDENTS deactivated:
Can't locate Data/Dumper.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/Kingston-DataTraveler2-0-01/fhem/lib/perl /var/InternerSpeicher/Kingston-DataTraveler2-0-01/fhem/lib/perl/arch /home/rudi/fbperl/lib/perl/arch /home/rudi/fbperl/lib/perl . ./FHEM) at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 46.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 46.

Im Forum hab ich schon was über dieses Dumper.pm Modul gefunden aber leider nichts, was mir weiter hilft.

Da es scheinbar bei so einigen Modulen benötigt wird, frag ich mich ob mir da jemand weiterhelfen kann??

Danke schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße

Markus

franky08

Du kannst versuchen in der RESISTENS.pm die Zeile 43 auszukommentieren, kann aber nicht versprechen ob das hilft. Wenn ich richtig informiert bin wird die Dumper.pm nicht benötigt und ist auf "kleinen" Systemen (Fritz Box) sowieso nicht verfügbar. Die Fritten haben, aus Speicherplatz Gründen, nur ein sehr rudimentäres Perl an Bord.

package main;

use strict;
use warnings;
use Time::Local;
use Data::Dumper;


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

herrmannj

#2
Hi,

völlig korrekt, Dumper benötigt man meist zum debuggen (manchmal wird das aber auch zum serialisieren von Daten genommen). Kann man also testweise auskommentieren, beim laden kommen dann evtl weitere Meldungen wo debug output per Dumper generiert wird - die muss man auch auskommentieren.

Aber mal im Ernst -  möchtest Du echt auf einer 7270 bleiben ?? Da kommt noch viel mehr hinterher. Wenn Du ein einzelnes graues Haar mit 1 Cent berechnest wirst Du einem raspi dicken Gewinn machen. Nur so eine Überlegung ....

vg
jörg

Octopyrox

Hall Frank,
hall Jörg,

viele Dank für euere Antworten. Ich werd es erstmal mit Franks Idee versuchen, lanfristig steig ich sicher auf nen RPi um aber hab grad einiges Geld für HM Komponeneten investiert und muss jetzt erstmal wieder langsam machen...

Aber stimmt schon, mit zunehmender FHEM Kompexität gerät die Fritze an ihre Grenzen...

Grüße

Markus