LinkUSBi an Raspberry Pi 2 sehr langsam

Begonnen von Pf@nne, 02 Juni 2015, 06:10:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pf@nne

Moin,

ich habe mir diesen USB auf 1-Wire-Adapter zugelegt:
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372210/
Als BUSMASTER wird ein DS2401 erkannt.

Das define dauert sehr lange (> 30s.)

#-----------------------------------
# SENSOREN BUS-Master
#-----------------------------------

define 1W_USB OWX /dev/ttyUSB0
attr 1W_USB buspower real
attr 1W_USB dokick 1
attr 1W_USB room SystemBUS

define OWX_01_0B4125160000 OWID 01 0B4125160000
attr OWX_01_0B4125160000 IODev 1W_USB
attr OWX_01_0B4125160000 alias 1W-Busmaster DS2401
attr OWX_01_0B4125160000 model DS2401
attr OWX_01_0B4125160000 room OWX
attr OWX_01_0B4125160000 stateFormat {ReadingsVal($name,"present",0) ? "present" : "not present"}

#-----------------------------------
# Sensoren
#-----------------------------------
define OWX_10_72F1F9010800 OWTHERM DS1820 72F1F9010800
attr OWX_10_72F1F9010800 IODev 1W_USB
attr OWX_10_72F1F9010800 alias Abstellraum
attr OWX_10_72F1F9010800 event-on-change-reading temperature,state
attr OWX_10_72F1F9010800 interval 5
attr OWX_10_72F1F9010800 model DS1820
attr OWX_10_72F1F9010800 room OWX
attr OWX_10_72F1F9010800 tempHigh 75
attr OWX_10_72F1F9010800 tempLow 70


Funktionieren tut alles, nur ist der an sich recht fixe Pi2 jetzt ein Toaster!
Das Wechseln einer Seite im WEB-IF dauert bis zu 2 Minuten.

Hat jemand eine Idee warum das so sein könnte, bzw. einen Abhilfevorschlag.

Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Prof. Dr. Peter Henning

1. Ein DS2401 ist kein Busmaster, sondern ein simpler ID-Chip (besteht nur aus Seriennummer)
2. Was zum Himmel soll eine Abfrage von Temperaturen im 5-Sekunden-Takt bewirken ?
3. Was sagt das Log, wenn $owx_ddebug im Modul auf 1 gesetzt wird ?

LG

pah

Pf@nne

Moin,

Zitat1. Ein DS2401 ist kein Busmaster, sondern ein simpler ID-Chip (besteht nur aus Seriennummer)
Sorry, stimmt, ist aber nicht schlecht, da sofort ein Device zum Lesen zur Verfügung steht.

Als Busmaster ist ein im DS9097U ein DS2480B verbaut, so meine ich es zumindest gelesen zu haben... :-)

Zitat2. Was zum Himmel soll eine Abfrage von Temperaturen im 5-Sekunden-Takt bewirken ?
Das werden später mal 5 Minuten, momentan steht es auf 5s. um besser testen zu können ob die Readings per MQTT übertragen werden. Jedes mal 5 Minuten warten war mir zu lang....

Zitat3. Was sagt das Log, wenn $owx_ddebug im Modul auf 1 gesetzt wird ?
Das werde ich nachher gleich mal testen.
Könnte OWX_ASYNC evtl. auch was bringen.


Danke für die Unterstützung.

Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Pf@nne

Moin,

ich hab den Intervall mal auf 60s. hochgesetzt, jetzt ist die Geschwindigkeit wieder annehmbar!
Also ein klassischer DAU-Fehler....  :)

Wobei ich sagen muss, dass Intervallzeiten von 2 Sekunden beim 1-Wire-Anschluss direkt an einen GPIO-PIN keinen wesentlichen Einfluss auf die Performance hatte. Hier war nur die eher geringe Störsicherheit von erheblichem Nachteil.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OWX und OWX_ASYNC.
Ich habe mal auf ASYNC umgestellt, läuft mmn genauso gut oder schlecht....

Würde ein DebugLOG noch weitere Erkenntnisse bringen?


Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2