[gelöst] HM-CC-RT-DN bleibt nicht off

Begonnen von mfeske, 05 April 2015, 10:39:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich wünsche allen einen fleißigen Osterhasen.

Ich habe die HM-CC-RT-DN mit einer Funktion über die Abwesenheit auf off gesetzt.
define Heizung_Eltern_presence DOIF ([Bewohner_Eltern] eq "absent") ({Eltern_Heizung_absent}) DOELSEIF ([Bewohner_Eltern] eq "present") ({Eltern_Heizung_present})
sub
Eltern_Heizung_absent()
{
{ fhem ("set Heizung_Bad_klein_Clima desired-temp off")};
{ fhem ("set Heizung_Arbeitszimmer_Clima desired-temp off")};
{ fhem ("set Heizung_Schlafzimmer_Clima desired-temp off")};
}

Das hat auch ganz gut funktioniert, was mich jedoch wundert ist, das Sie plötzlich wieder in den normalen Modus wechseln:
2015-04-04_21:58:50 Heizung_Bad actuator: 0
2015-04-04_21:58:50 Heizung_Bad batteryLevel: 3.1
2015-04-04_21:58:50 Heizung_Bad desired-temp: off
2015-04-04_21:58:50 Heizung_Bad measured-temp: 19.6
2015-04-04_22:01:21 Heizung_Bad actuator: 0
2015-04-04_22:01:21 Heizung_Bad batteryLevel: 3.1
2015-04-04_22:01:21 Heizung_Bad desired-temp: 17.0
2015-04-04_22:01:21 Heizung_Bad measured-temp: 19.6

Ich hatte erst das Wochenprogramm im Verdacht, aber das besagt für andere Wochentage um 22:00 Uhr ein Temperaturwechsel, nicht jedoch für den Samstag:
R_1_tempListSun
06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 2015-03-30 23:03:42
R_2_tempListMon
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 2015-03-30 23:03:42


Im Mainlog hatte ich dazu auch keine Auffälligkeiten gefunden:
2015.04.04 21:51:28 3: SchulferienBerlin.notify return value: SCALAR(0x320b7b8)
2015.04.04 21:51:28 3: SchulferienBerlin.notify return value: SCALAR(0x3498968)
2015.04.04 21:54:13 3: MAX Heizung_Tania: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Tania desiredTemperature auto 18.0>>
2015.04.04 21:56:53 3: MAX Heizung_Janic: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Janic desiredTemperature auto 18.0>>
2015.04.04 22:00:00 2: IT set Nachtlicht_Janic off
2015.04.04 22:00:00 2: IT set Nachtlicht_Tania off
2015.04.04 22:00:13 3: MAX Heizung_Tania: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Tania desiredTemperature  18.0>>
2015.04.04 22:02:53 3: MAX Heizung_Janic: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Janic desiredTemperature  18.0>>
2015.04.04 22:06:13 3: MAX Heizung_Tania: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Tania desiredTemperature auto 18.0>>
2015.04.04 22:08:53 3: MAX Heizung_Janic: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Janic desiredTemperature auto 18.0>>


Wie kann ich jetzt erreichen, das die Stellantriebe off bleiben, so lange wir nicht da sind ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Hollo

Auf Freitag folgt Samstag; also wird Freitag Nacht um 0 Uhr auf 17 Grad abgesenkt.   ;)
Wenn Du keinerlei Einfluss willst, setz den Mode auf manuell und dann off.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

mfeske

Hallo Hollo,

da habe ich mir wohl ein Ei gelegt, keine Ahnung warum ich:

R_0_tempListSat
06:15 17.5 09:00 21.0 11:00 17.0 18:00 21.0 21:00 17.0 24:00 17.0 2015-03-30 23:03:42
R_1_tempListSun
06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 2015-03-30 23:03:42
R_2_tempListMon
06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 2015-03-30 23:03:42

übersehen habe. Die Funktion habe ich jetzt ergänzt um:
{ fhem ("set Heizung_Bad_Clima controlMode manual")};
und habe ein Reload gemacht. Das müsste doch reichen um es jetzt während meiner Abwesenheit in den entsprechenden Zustand zu versetzen?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Deudi

#3
Ich mache immer ein
set Heizung_Bad_DG_Clima controlManu off
Da hat man beides in einem Befehl.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Hollo

Genau, das wäre der korrekte Befehl.  ;D
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

mfeske

Danke, habe es jetzt geändert und werde es so probieren.
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)