HomematicWired flüchtige room Zuweisung

Begonnen von Nils85, 13 April 2015, 20:33:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nils85

Guten Abend Zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich nutze HMW - Rollo sowie Schaltaktoren, die Integration im System funktioniert problemlos, ebenso auch die Ansteuerung.

Doch sobald ich den jeweiligen Aktoren einen "room" zuweise, speicher und einen "shutdown restart" ausführe, leuchtet nach kurzer Zeit das "Save config" Logo auf und nach bestätigung werden sämtliche Aktoren wieder in "HM485" verschoben.
Selbst bei direkter Eingabe in in "fhem.cfg" kein Erfolg.

Hat jemand vll einen Tip woran es liegen kann ?

Gruß Nils

Pfriemler

Klingt als ob irgendeine Routine Deine Geräte sporadisch nach "HM485" um-roomt. Irgendein attr-Kommando mit Wildcard in der fhem.cfg?
Bsp.
define d1 dummy
attr d1 room Raum1
define d2 dummy
attr d. room Raum2 ---> würde alle Matches zu d. also d1 und d2, in den Raum 2 verschieben - das wäre aber nach der Zuweisung zu Raum1 eine Änderung und FHEM würde folgerichtig nach Sicherung schreien...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Nils85

Hi Pfriemler,

intressante Vermutung !

Folgende Mutmaßung:

Wenn ich FHEM einen neuen Wired Aktor hinzufügen, besteht dieser aus Blind, Key und dem Aktor selber.
Den Blind möchte ich in einen anderen room verlagern, allerding den Rest in HM485 beibehalten, könnte dies vll der Fehler sein ?

Pfriemler

Sorry, HM-wired kenn ich nicht. Bei Funk-HM kann man aber das Gerät selbst und seine Kanäle in beliebigen getrennten Räumen verwalten.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Nils85

Genau !

...und das hab ich eigentlich von der Wired Lösung auch erwartet !