EC3000 (CC3000) und JeeLink

Begonnen von BasBec, 19 Oktober 2015, 09:35:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BasBec

Hi, bin ein wenig am verzweifeln, mag aber daran liegen das ich die Informationen nicht verstehe oder es einfach falsche sind.
Ich habe mit schon vor ein paar Jahren ein Voltcraft Cost Control 3000 set geholt.
Das besteht aus einer Zwischensteckdose zum messen vom verbrauch und 4 simplen Zwischensteckdosen zum ein und ausschalten per Fernbedienung.
Ich hatte dann gelesen das die "baugleich zu dem EC3000 system sein sollen und habe mir daraufhin angesehen was ich für einen JeeLink brauche.
Habe mir einen JeeLink mit 868 Frequenz geholt und versuche seither diesen in Betrieb zu nehmen.

Ich bekomme es aber einfach nicht ans laufen,
der Jeelink ist in FHEM eingebunden und auch ansprechbar,
die Firmware für EC3000 ist auch drauf.
Ich kann aber nichts ändern.
Frequenz anpassung, wie in einem Thread angesprochen ist nicht möglich.
Wird als bad command abgestempelt und dann kommt die immer gleiche Ausgabe.

2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW: /
[ec3kSerial.1]
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW: [ec3kSerial.1]
/

  freeram 679
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW:   freeram 679/
  msectime 0 usectime 6
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW:   msectime 0 usectime 6/8
  R2 A679
  R3 C610

2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW: /  R4 94A2
  R5 C2AC
  R6
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW:   R6/ CA8F
  R7 CEAA
  R9 C4
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW:   R9 C4/D4

  drecvintr
2015.10.19 08:22:35 5: JeeLink/RAW:   drecvintr/ start t=12


Ich bitte um hilfe, ich beschäftige mich jetzt schon eine Woche damit,
hier im Forum und Allgemein im Internet finde ich aber nichts was mich weiterbringt.
Ich will doch nur die Steckdosen ein und ausschalten :*(

justme1968

welche sketch version hast du drauf? selber kompiliert oder aus dem firmware verzeichnis?

welches jeelink model? es geht nur der classic. nicht der v3.

die EC3000 kann man nicht schalten. die messen nur.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

BasBec

sketch ist aus dem Firmware Verzeichnis von FHEM
bei mit steht rev.3a drauf
dachte EC3000 kann man auch an und ausschalten?

justme1968

wie gesagt: du brauchst einen classic.

ec3000 messen nur. die kann man nicht schalten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ext23

Moin,

ich hab da auch mal eine Frage und hau es mal hier mit rein:

Ich habe ab und an (ca. 1 mal im Monat) mal einen Aussetzer vom EC3000, also unrealistische Werte. Wie kommt das? Ich dachte da ist ein CRC drin?

2015-11-07_06:29:46 EC3000_4B0B consumption: 8.156
2015-11-07_06:29:46 EC3000_4B0B power: 1.7
2015-11-07_06:29:46 EC3000_4B0B powerMax: 293.9
2015-11-07_06:29:46 EC3000_4B0B on
2015-11-07_06:41:45 EC3000_4B0B consumption: 8.157
2015-11-07_06:41:45 EC3000_4B0B power: 1.7
2015-11-07_06:41:45 EC3000_4B0B powerMax: 293.9
2015-11-07_06:41:45 EC3000_4B0B on
2015-11-07_06:51:05 EC3000_4B0B consumption: 114540.8
2015-11-07_06:51:05 EC3000_4B0B power: 2049.8
2015-11-07_06:51:05 EC3000_4B0B powerMax: 284.3
2015-11-07_06:51:05 EC3000_4B0B on
2015-11-07_07:03:50 EC3000_4B0B consumption: 8.157
2015-11-07_07:03:50 EC3000_4B0B power: 1.7
2015-11-07_07:03:50 EC3000_4B0B powerMax: 293.9
2015-11-07_07:03:50 EC3000_4B0B on
2015-11-07_07:04:30 EC3000_4B0B consumption: 8.157
2015-11-07_07:04:30 EC3000_4B0B power: 1.7
2015-11-07_07:04:30 EC3000_4B0B powerMax: 293.9
2015-11-07_07:04:30 EC3000_4B0B on


FW?!? Version: [ec3kSerial.1] (JeeNode)

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)