Nochmal ein kleines Notify Problem zum Haare Raufen

Begonnen von Trebor5, 17 April 2015, 12:34:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Trebor5

Es müsste doch aber mit
define act_on_Bewegung notify ANLAGE_STATUS:scharf { if (Value("BEWEG_Terasse1") eq "motion" ) { fhem("set Box_Kueche,Box_Decke,Box_Heizung,Box_Draussen on ")}}
auch funzen und zwar nur wenn die Alarmanlage scharf ist und der Bewegungsmelder motion sendet oder ?

Odroid N2,Hauptsensoren Homematic + 1 Wire + 8Kanal Homematic auf Relay Schaltung. Forum Beiträge sind meine letzte Hoffnung nach Stundenlangen erfolglosen suchen und probieren.

Icinger

Eher nicht......Du triggerst dann ja nur auf "ANLAGE_STATUS:scharf".....

Wenn dann der BEWEG_Terasse1 auslöst, bekommt das das notify nicht mit.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Zrrronggg!

Oder anders: Dein Konstrukt macht nur was, wenn genau in dem Moment, wo du die Anlage scharf schaltest Bewegung auf der Terasse ist.

Hast ud den Artikel im Wiki zu Alarmanlage

http://www.fhemwiki.de/wiki/Alarmanlage

gelesen und dir auch ma das fertige Alarmanalgenmodul

http://www.fhemwiki.de/wiki/Modul_Alarmanlage

angesehen?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

Vielleicht noch mal ein Hinweis:

notify löst etwas EINMALIG aus wenn der Zustand sich ändert.

"if" abfragen nach Values wie "eq" or "ne"  fragen ab wie der Schaltzustand aktuell ist.

Das ist nicht das Gleiche, daher gehen deine Konstrukte nicht. Du musst das schon so rum machen wie ich das ein paar Posts früher dargestellt habe.In meinem ersten Post habe ich mich ungenau ausgedrückt und den Eindruck vermittelt, als sei das nur "unschön", aber im konkreten Fall so wie du das machst ist es mehr als das: Es funktioniert so rum leider nicht.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Zitat von: Benni am 17 April 2015, 22:36:24
Wobei


set <notifydevice> active
set <notifydevice> inactive


denke ich das richtige wären, da dadurch die Config an sich nicht verändert wird (rotes Fragezeichen), wie es bei einem attr der Fall ist.
Jep, activ/inactiv was (und nicht enable/disable).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

maxritti

Na dann war mein #11 ja doch nicht so falsch  ;)

Da ging es ja auch bereits um notify/at: introduce the set inactive/active parameters  :)

Puschel74

Ok, sorry.
Dann hab ich mal schlampig drüber gelesen  8)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.