Dummy von externem Gerät schalten

Begonnen von Benwish, 15 Mai 2015, 21:03:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benwish

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, wie ich von einer externen Quelle aus einen Aktor oder einen Dummy schalten kann oder mit einem Dummy eine externe Quelle ansteuere.

Szenario:
Ich habe im Wohnraum einen Raspberry mit FHEM, welcher die Hausautomation übernehmen soll.
In der Garage habe ich einen zweiten Raspberry. Daran hängt ein Reed-Kontakt, welcher den Zustand des Garagentors (offen / geschlossen) überwacht (über ein Python Script) und ein Relais, welches das Garagentor öffnen/schließen kann (angesteuert über ein Webinterface oder ein Shell-Skript).

Da ich hinterher alles zentral auf einer FHEM Weboberfläche haben möchte, würde ich gerne folgendes realisieren:
1. Wenn das Garagentor sich öffnet / schließt soll das Python Script vom Garagen-Raspberry auf dem FHEM einen Dummy an oder aus schalten, damit man in FHEM sieht, ob das Garagentor offen oder geschlossen ist.
2. Ich würde in FHEM auch gerne einen Schalter einbauen, welcher den Garagen-Raspberry anspricht und das Garagentor steuern kann (ein Shell-Skript auf dem Garagen-Raspberry ansprechen oder eine bestimmte Webseite aufrufen).

Lässt sich sowas mit vertretbarem Aufwand realisieren?

Für Anregungen wäre ich dankbar :-)

Gruß,
BenWish

duke-f

Als Stichworte für eine Suche empfehle ich:
FHTM2FHTM

und
GetHttpFile

Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, sollte damit alles machbar sein.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Puschel74

#2
Zitat von: duke-f am 15 Mai 2015, 21:22:03
Als Stichworte für eine Suche empfehle ich:
FHTM2FHTM
FHEM2FHEM sollte es richtig heissen  :P
Das würde hier aber bedeuten das auf dem "externen" Gerät FHEM läuft.
Hier tippe ich eher auf eine Telnetverbindug - aber wie so oft fehlen Infos.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

duke-f

Wie komm ich auf FHTM???? :-[ "T" liegt doch nicht mal neben "E".
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Benwish

Hallo zusammen,

FHEM läuft auf dem zweiten Raspberry leider nicht. Aber Telnet war ein gutes Stichwort.

Ich habe jetzt ein Shell-Skript geschrieben, welches über "expect" den Telnet Port des FHEM-Raspi anspricht und den entsprechenden Befehl absetzt. Damit hat es nun funktioniert :-)
Andersherum kann ich dann auch das Tor über einen solchen Weg steuern, denke ich.

Vielen Dank für die hilfreiche Anregung!