HM-CC-RT-DN verält sich merkwürdig

Begonnen von mfeske, 27 April 2015, 20:36:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

meine Heizungsventile verhalten ich momentan merkwürdig, ich kann leider nicht genau eingrenzen ob es mit einem Update zusammenhängt. Normalerweise sollen Sie bei Abwesenheit auf off schalten und bei Anwesenheit auf auto. Jetzt verhlaten Sie sich eher so, als ob der MaxScanner darauf einwirkt :-(

Hat jemand ähnliche Beobachtungen oder eine Idee wie ich das abstellen kann?

root@raspyfhem:~# grep "2015.04.27 19:5" /opt/fhem/log/fhem-2015-04.log
2015.04.27 19:50:54 3: MAX Heizung_Janic: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Janic desiredTemperature  18.0>>
2015.04.27 19:54:15 3: MAX Heizung_Tania: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Tania desiredTemperature auto 18.0>>
2015.04.27 19:56:54 3: MAX Heizung_Janic: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Janic desiredTemperature auto 18.0>>
2015.04.27 19:59:30 3: CUL_HM set Heizung_Bad_Clima controlManu off
2015.04.27 19:59:30 3: CUL_HM set Heizung_Bad_klein_Clima controlManu off
2015.04.27 19:59:30 3: CUL_HM set Heizung_Arbeitszimmer_Clima controlManu off
2015.04.27 19:59:30 3: CUL_HM set Heizung_Schlafzimmer_Clima controlManu off
2015.04.27 19:59:54 3: CUL_HM set Heizung_Bad_Clima controlMode auto
2015.04.27 19:59:54 3: CUL_HM set Heizung_Bad_klein_Clima controlMode auto
2015.04.27 19:59:54 3: CUL_HM set Heizung_Arbeitszimmer_Clima controlMode auto
2015.04.27 19:59:55 3: CUL_HM set Heizung_Schlafzimmer_Clima controlMode auto

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)