Hauptmenü

Pushnachricht

Begonnen von Muster1234, 29 April 2015, 07:52:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muster1234

Guten Morgen,

ich hoffe ich werde nicht direkt für meine erste Frage beschimpft, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Habe an meiner Garage einen Türkontakt der mir auch pusht, wenn die Garage geöffnet wurde.

define Garage_open DOIF ([CUL_HM_HM_SEC_SCo_123456:?open]) (set Pushdienst message Garage geöffnet | Garagetor auf)

Ich möchte aber eigentlich gar nicht wissen, dass die Garage geöffnet wurde, sondern möchte alle 5min benachrichtigt werden, dass sie noch offen ist.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen...  :)

Pfriemler

Lese Dir unbedingt mal die deutsche ! commandref zum DOIF durch, da gibts ein Codebeispiel für wiederholende Warnung bei Frostgefahr... soll die erste Pushnachricht sofort oder erst nach fünf Minuten kommen?

Vom 7Zöller via Tapatalk

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Muster1234

Das habe ich sogar probiert...

Anwendungsbeispiel: Meldung über Frostgefahr alle 60 Minuten

define di_frost DOIF ([outdoor:temperature] < 0) (set pushmsg "danger of frost")
attr di_frost cmdpause 3600
attr di_frost do always


Wenn ich attr cmdpause und do always nutze passiert folgende:
cmdpause sorgt dafür, dass ich in der angegebenen Zeit auf keinen Fall eine zweite Pushmeldung bekomme; auch wenn der Sensor zig Mal open meldet
do always sorgt dafür, dass immer wenn der Sensor open meldet, ich eine Push bekomme.

Mein Problem ist nun, dass der Sensor nur beim Wechsel von close auf open meldet und nicht alle fünf Minuten....

Damian

Zitat von: Muster1234 am 29 April 2015, 10:27:02
Das habe ich sogar probiert...

Anwendungsbeispiel: Meldung über Frostgefahr alle 60 Minuten

define di_frost DOIF ([outdoor:temperature] < 0) (set pushmsg "danger of frost")
attr di_frost cmdpause 3600
attr di_frost do always


Wenn ich attr cmdpause und do always nutze passiert folgende:
cmdpause sorgt dafür, dass ich in der angegebenen Zeit auf keinen Fall eine zweite Pushmeldung bekomme; auch wenn der Sensor zig Mal open meldet
do always sorgt dafür, dass immer wenn der Sensor open meldet, ich eine Push bekomme.

Mein Problem ist nun, dass der Sensor nur beim Wechsel von close auf open meldet und nicht alle fünf Minuten....

Das hatte wir schon mal siehe hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,34949.msg273451.html#msg273451

und do always noch definieren.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Muster1234

Vielen vielen Dank!!!  :)  :)  :)

Bei mir sieht es jetzt so aus für Pushnachtricht alle 10min:

define meldung dummy

define Garage_open DOIF ([CUL_HM_HM_SEC_SCo_123456] eq "open") (set meldung on, set Pushdienst message Garage geöffnet | Garagentor auf)
DOELSEIF ([CUL_HM_HM_SEC_SCo_123456] eq "closed") (set meldung off)
DOELSEIF ([meldung] eq "on" and [+00:10]) (set Pushdienst message Garage geöffnet | Garagentor auf)

attr Garage_open do always