Internetverbindung kontrollieren und ggf. Neustart des Modems auslösen

Begonnen von ChiliApple, 23 Mai 2015, 15:16:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

a) Beiträge lassen sich bearbeiten
b) Ich glaube kaum das es mit deinem geposteten Code klappt  ::)
Dein define notify_enable wird doch nur einmalig angelegt, ausgeführt und dann wieder gelöscht - mit deinem Code direkt nach der Eingabe.
Ich dachte ich hab mich verständlich ausgedrückt das das define notify_enable logischerweise NACH dem disable 1 gehört.
Ok, ich habs nicht so geschrieben aber denken muss bei mir jeder immer noch selbst.
Oder wie und/oder durch was soll das at ausgelöst/angelegt werden  ???
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ChiliApple

:: FHEM last Version
:: Raspberry 3 mit Stretch
:: HWLAN
:: MAX
:: 3xSCC  Fw by björnh :: PiFace Digital 1

justme1968

dein semikolon ist vermutlich falsch. wenn du deine eingabe nicht im web frontend unter DEF machst sondern das konfigfile direkt änderst musst du dich selber um das maskieren oder verdoppeln mancher zeichen kümmern.

ein warchdog wird normalerweise mit
  trigger <name> .
reaktiviert.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ChiliApple

danke hatte das DEF gepostet, in der cfg steht es mit zwei ;;
ich dachte trigger is der Auslöser, im Wiki ist die Anwesenheit auch mit "defined" zurückgesetzt
:: FHEM last Version
:: Raspberry 3 mit Stretch
:: HWLAN
:: MAX
:: 3xSCC  Fw by björnh :: PiFace Digital 1

justme1968

was heißt der watchdog mag off-for-timer nicht? welche meldung bekommst du?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968