Helligkeitsschwellenwerte für Jalousiensteuerung ?

Begonnen von Bartimaus, 27 August 2015, 22:05:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bartimaus

hallo,


wer von Euch nutzt einen richtigen Helligkeitssensor für die Jalousiensteuerung ?
Und mit welchen Schwellenwerten arbeitet Ihr ?


Lg
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Mumpitz

Ich habe bei mir den Schwellenwert bei größer 25'000 lx Beschattung ein und bei unter 8200 wieder aufgehoben. Zudem ein wait für on bei 600sec, bei off auf 2400sec.
Möchte vorallem ein häufiges ab und auf fahren verhindern...

moonsorrox

#2
Zitat von: Bartimaus am 27 August 2015, 22:05:47
hallo,


wer von Euch nutzt einen richtigen Helligkeitssensor für die Jalousiensteuerung ?
Und mit welchen Schwellenwerten arbeitet Ihr ?


Lg

ich denke das kann man so gar nicht beantworten, da ja die Stelle an der der Sensor befestigt ist entscheidend ist.
Ich habe mir dafür ein Dummy gemacht welches Hell oder Dunkel zeigt und hier den Sensor abgefragt.
Da er nicht in der prallen Sonne hängt, ist das also immer ein Spiel welches nur über Monate eingestellt werden kann und am besten mit Hilfe eines Log oder Plots...

Da ich dieses Jahr das erste mal diesen Sensor nutze bin ich immer noch am probieren und ich frage auch noch zusätzlich die Temperatur ab....

Aber das sind echt Erfahrungs Einstellungen und soetwas dauert bekanntlich... denn ich bin immer noch nicht zufrieden...! Das wird dann wohl erst nächstes Jahr... ;)

Mein DEF vom Helligkeitsdummy
([Aussensensor_Terrasse:luminosity] > 400)

Mit diesem Dummy ist das denke ich am besten so brauche ich nicht im Code der DOIFs herum fummeln, da ich auch mehrere DOIFs nutze mit Helligkeit und Temperatur.
So stelle ich mal eben die Dummys um genauso das Dummy für Temperatur und gut ist es
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM