Eigenschaft des HM-WDS10-TH-O

Begonnen von ujaudio, 02 Juni 2015, 15:04:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Ich hatte seit ein paar Wochen das Problem, dass der Sensor HM-WDS10-TH-O völlig falsche Werte der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit sendete (meist waren es 100°C und 100% Luftfeuchte).

Nun stellte ich fest, dass die Batterien schon schwach waren - neue Batterien und alles ist gut. Die mitgelieferten hielten dann nicht sehr lange.
Gegenprobe: alte wieder rein - 100°, neu wieder rein 31° (so warm ist es im Schatten in Konstanz bei mir)

Im Wiki ist unter den genannten Links nur ertwas darüber zu lesen, dass es bei niedrigen Temperaturen Sendeprobleme gibt, aber nichts, dass bei schwachen Temperaturen falsche Werte gesendet werden.

Ich würde so etwas gerne im Wiki direkt finden. Bevor ich es aber wage, dort zu editieren, möchte ich gerne eine Meinung von euch dazu haben.
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

Klar. Sauber eintragen unter bekannte probleme

LuckyDay

HM-WDS10-TH-O
wie siet denn dein Reading
Zitatbattery  ok
aus?
meiner läuft bereits seit 4 Jahren noch mit dem ersten Satz Batterien

das Thema Fantasiewerte kenne ich vom TC her, da war auch immer dann das Reading battery auf low

ujaudio

Extra nochmals ausprobiert: battery low" = 100°, battery ok = 24.
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

Hm, nun ja.....
Binaer denken, das sind bitfelder
64 : bat low
Rest ist 36, also 32 plus 4
24 ist 16 plus 8