HMLAN Konfigurator: Senden von BidCos Paket

Begonnen von wbuh, 01 Juni 2015, 12:58:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wbuh

Guten Tag in die Runde,

ich bin auf der Suche nach Hilfe, um die BidCos Paket Kommunikation zwischen HM Lan Konfigurator und den einzelnen Aktoren zu verstehen.
Aktuell kann ich mich per VB.NET mit einem HMLAN verbinden (AES Verschlüsselung abgeschaltet) und die empfangenen Pakete lesen.
Vieles davon ist bereits verständlich (Raumthermostate, Bewegungsmelder, Taster, Aktoren), weshalb ich jetzt begonnen habe, erste TCP Sendeversuche zu unternehmen.
Die vom HM LAN Configurator empfangenen Pakete (hier vier Thermostat Broadcasts) haben folgenden Aufbau
E1B3D92,0000,0558273B,FF,FFB8,1B86701B3D9200000000D53A
E2F477D,0000,05586AB3,FF,FFA4,8486702F477D00000001BF64
E1ED4B5,0000,05588F25,FF,FFA2,6386701ED4B5000000016E64
E1B3F52,0000,0558945C,FF,FFD0,6F86701B3F5200000000D839

Wenn ich aber versuche, die letzte Broadcast-Meldung selbst zu senden, oder auch den Zähler von 6F auf 70 ändere, um dann zu senden, passiert nichts.
7086701B3F5200000000D839
Der LAN Config Adapter verschluckt das Paket einfach. Mit einem zweiten Adapter habe ich geprüft: es wird nichts gesendet.

Alternativ habe ich versucht, ein Broadcast Paket eines Batterietasters zu versenden. Leider auch ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie die Zeichenkette aufgebaut sein muss, damit sie durch den HM LAN Konfig Adapter als BidCos Paket akzeptiert und gesendet wird?
Leider bin ich in Perl nicht so fit, dass es mir schon gelungen wäre, entsprechende Code-Blöcke in FHM zu entdecken.
Auch für einen Hinweis, wie FHEM das macht, wäre ich sehr dankbar.

wbuh

martinp876

Wenn du fhem installierst kannst du es simulieren und abschreiben.
Wenn du die hmsw am pc nutzt kannst du mit wireshark sniffen.
Oder du siehst dir einige der zahllosen logs hier im forum an.