DS2450 an Raspi GPIO4

Begonnen von newby, 28 Mai 2015, 09:00:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

newby

Hallo zusammen,

ich habe einen DS2450 am GPIO4 angeschlossen und bekomme auch unter w1/devices einen Eintrag 20-000... .
Parallel angeschlossener DS18B20 läuft einwandfrei. Busmaster ist definiert.
Wenn ich nun in Fhem versuche diesen einzubinden kommt die Fehlermeldung GPIO4: device family 20 not supported.
Gibt es eine Möglichkeit diesen über den GPIO4 anzuschließen oder wie bekomme ich den ans laufen?

Gruß
Sven

Prof. Dr. Peter Henning

"Gibt es eine Möglichkeit diesen über den GPIO4 anzuschließen". Anschließen immer.

"oder wie bekomme ich den ans laufen?" Vlt. mal hier lesen, welche 1-Wire Devices unterstützt werden http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire#GPIO4-Port

pah

newby

OK.
Danach fällt das "ans laufen bekommen" am GPIO4 wohl aus. :(
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es bei OWX oder OWServer keine Möglichkeit den GPIO4 anzusprechen,
sondern ich muss über einen z.B. USB-Adapter gehen.

Welchen nimmt man da am besten? Der hier http://www.fhemwiki.de/wiki/USB-Interface_f%C3%BCr_1-Wire geht bestimmt oder  :D

Sorry für die blöden Fragen habe noch nicht so viel Ahnung von dem Ganzen.

Gruß
Sven

smurfix

#3
Du kannst auch einen DS2482-100 am I²C-Bus des RaspberryPi anschließen. Das ist mit Sicherheit die billigste Methode, zumindest wenn man es selber macht und den SMD-Lötkolben bereits im Haus hat.
1Wire über GPIO ist in meinen Augen keine gute Idee; das Bustiming ist mir zu frickelig für eine Softwarelösung auf einem Multitasking-Betriebssystem.

newby

Hi smurfix,
danke für die Antwort.
Zum Glück gibt es hier im Forum viele nette Menschen, und manche verkaufen zufällig ein I2C auf 1Wire Interface mit DS2482-100.
Ist bereits bestellt.  :D
Selber löten macht zwar auch Spaß aber bei dem Preis geh ich auf Nummer sicher.
Hoffe das ich damit alles ans laufen bekomme.

Gruß
Sven