Funksteckdosen von Toom

Begonnen von NeckCheck, 06 Juni 2015, 00:38:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NeckCheck

Hey, hat hier jemand die Toom Funkschalter mit einem einfachen 433 Mhz Sender und Empfänger zum laufen gebracht?

Die Dinger haben keinen Dip Schalter, sind selbstlernend. Ich habe es jetzt mit Pilight versucht, aber beim abetzen vom Receive Befehl kommen immer verschiedene Codes an und keins von denen funktioniert.

Hat jemand die Toom Funkschalter?

Kai-Alfonso

Ich hatte die auch, hab sie aber wieder über ebay verkauft - hab sie leider nicht ans laufen gebracht.

Gibt es hier eigentlich ein Funksteckdosen Tipp Thread? Damit man mal weiß, welche man billig kaufen kann und funktionieren? Das billigste sind meiner Meinung nach die IT-1500 - die kosten bei Amazon knapp 30 Euro.
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

NeckCheck

Die von Intertechno habe ich mir jetzt auch bestellt. Die sollen gut sein, da sehr sehr stromsparend im Standby.

Ich glaube aber das alle mit Dip Schalter ohne Probleme gehen sollten. Z.b Brennenstuhl, Mumbi usw. Die von Conrad und Pollin glaub ich auch.

Ich bin jetzt gespannt wie es sich mit den von Intertechno verhält, als Ersatz habe ich mir noch ein Set mit Dip Schalter bestellt von Amazon.

der-Lolo

die billigsten sind mMn die Phillips - wenn man ein HUE System im Einsatz hat.
ca. 16€ bis 300W inkl. Dim-Funktion

Kai-Alfonso

Die Intertechno gehen wunderbar - die habe ich auch im Einsatz - du definierst ein IT Device mit Hauscode und Gerätecode in Fhem und nach dem Einstecken der Steckdose musst du ein paar mal an dem Device ON drücken, dann sind die angelernt.

Leider sieht man an den Baumarktfunksteckdosen meistens nicht, ob sie DIP Schalter haben :-/
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

NeckCheck

Zitat von: Kai-Alfonso am 06 Juni 2015, 11:17:30
Die Intertechno gehen wunderbar - die habe ich auch im Einsatz - du definierst ein IT Device mit Hauscode und Gerätecode in Fhem und nach dem Einstecken der Steckdose musst du ein paar mal an dem Device ON drücken, dann sind die angelernt.

Leider sieht man an den Baumarktfunksteckdosen meistens nicht, ob sie DIP Schalter haben :-/

Nur leider sind die guten Intertechno selbstlernend oder? Da muss man mit einem Empfänger den Code auslesen. Mit CUL und Co sicherlich kein Problem, mit einem 5 € Sender und Empfänger scheint das nicht so ohne weiteres zu gehen. Man muss das dann mittels Pilight oder Raspberry Remote und WrinigPi machen und das klappt leider nicht immer. Zumindest nicht mit den Toom Steckdosen. Haben die einen DiP Schalter, dann braucht man den Empfänger nicht.

Die Arendo von Amazon, die mit Pilight funktioneren sollen, haben einen DiP Schalter und kostet 15 €.

NeckCheck

Ich habe das Gefühl, die Antennenleistung reicht nicht aus. Weiß jemand wie man an das Empfänger und Sendemodul eine Antenne anbringt ohne Löten zu müssen?

bergadler

Zitat von: Kai-Alfonso am 06 Juni 2015, 11:04:39Gibt es hier eigentlich ein Funksteckdosen Tipp Thread? Damit man mal weiß, welche man billig kaufen kann und funktionieren?
Hast Du schon mal im Wiki geblättert (Intertechno Code Berechnung).
Da stehen einige/viele incl. der DIP-Settings beschrieben.
Und die Preise sollte dann bei Bedarf auch z.B. Tanta Kugel verraten.

Ach ja, habe ich schon mehrfach beschrieben, ich habe z.B. 9x Pollin (3er Set zu 9,95) Best.Nr. 550666.
Bisher zuverlässig.

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)