Hauptmenü

notify löst zu oft aus

Begonnen von Bitschubser, 05 Juni 2015, 21:35:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bitschubser

Hallo,

ich habe hier ein (verständnis)problem mit einem notify.

Ich habe ein notify definiert. Aufgabe soll sein:
Wenn das Rollo ganz runtergefahren wird,
Steckdose einschalten und LED Lampe runterdimmen.

In der fhem.cfg habe ich dieses gefunden:
define nfy_Jan_Rollo:runter notify Jan_Rollo:.*off \
set Jan_SteckdoseFensterOben on;;\
set SF_Led_Sw pct 33;;\

attr nfy_Jan_Rollo:runter room Jan

Das Notify wird auch ordnungsgemäß  ausgeführt ABER es wird auch ausgeführt, wenn der Rolladen die Off-Position verlässt.  :o
Kann mir dafür jemand eine Erklärung geben?

Ich schon versucht an stelle des "off" auf den pct-Wert zu triggern, also Jan_Rollo:pct:0 oder Jan_Rollo:0
Dann wir das Notify aber nicht ausgelöst.
Im fhem.log steht beim runterfahren des Rollos:  CUL_HM set Jan_Rollo 0


Vielen Dank
Jens
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT

stromer-12

Versuche mal
Jan_Rollo:pct:.0
also einen Punkt vor der 0 wegen eines Leerzeichens.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Bitschubser

#2
Hallo,

ZitatJan_Rollo:pct:.0
löst bei erreichen der 0%-Position nicht aus
Jan_Rollo:pct:.1 löst bei erreichen der 1%-Position jedoch sehr wohl aus.

der Status des Devices Jan_Rollo lautet nach set Jan_Rollo pct 1 auch 1
nach set Jan_Rollo pct 0 lautet der Status off

kann das die Ursache sein? Aber dann müsste ja ein notify 
Jan_Rollo:.offauslösen, tut es aber nicht.
Jan_Rollo:*.off löst aus, aber nicht nur beim erreichen der Position, sondern auch beim verlassen
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT

Deudi

Aus der Hüfte geschossen: Probier mal ein event-on-change auf state.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Bitschubser

#4
@Deudi
Du meinst beim Device Jan_Rollo?
So ist es bereits seit geraumer Zeit eingetragen:
(//)

Ich vermute eher, dass es ein Problem mit dem Wert des State ist. off, 1, 2, 3, ... 98, 99, on
Kann das sein? Denn wenn ich 1 als Zielposition und Auslöser nehme, dann funzt es ja.
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT

Deudi

Zitat von: Bitschubser am 08 Juni 2015, 11:21:45
@Deudi
Du meinst beim Device Jan_Rollo?

Korrekt.
Der Hund liegt ja wohl offensichtlich darin begraben, dass state "0" und "off" (bzw. "100" und "on") für den Zustand des Rollo gleich ist, für FHEM bzgl. "event-on-change" aber eben nicht.
Hast du schon ein event-map getestet (off->0 und on->100)? Musst halt dann auch deine Kommandos entsprechend anpassen.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Bitschubser

Ich werde es ausprobieren, komme aber arbeitsbedingt frühestens am Wochenende dazu
Werde dann aber Rückmeldung geben
FHEM in VM auf Proxmox, Homematic über 2x HM-Lan, Homematic-IP über Raspimatic in VM auf Proxmox, Solax-X3 G4-Wechselrichter, Pushover, TTS, Shelly + Sonoff über MQTT