STATE mit einem Notify einem Dummy zuweisen

Begonnen von Knallfrosch, 09 Juni 2015, 21:56:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Knallfrosch

Hallo,

ich komme einfach nicht weiter - klar sonst würd ich keinen Beitrag eröffnen.

Ich habe einen HM-Sec-SC-2 "umgebaut". Ich möchte den eigentlichen "contact/state" nutzen und habe einen externen Kontakt an den Sabotage-Schalter gelötet.
Diesen zweiten Kontakt (Reading: sabotageError:on  oder off) möchte ich an einen Dummy weitergeben.

Es soll damit ein Tor (ganz) offen bzw. (ganz) geschlossen dargestellt werden.

Nun habe ich ein Device mit dem Namen "Tor" und einen Dummy mit dem Namen "Tor_offen".

Ich schaffe es einfach nicht Tor_offen:sabotageError:on/off an den STATE von Tor_offen weiterzugeben.

Versucht habe ich es mit einem Notify aber einen Code für DEF bekomme ich nicht hin.
Im Logfile stehen zwar immer Fehlermeldungen, aber diese sind für mich nicht hilfreich eine Lösung zu finden.


Kann mir bitte jemand helfen und erklären wie das funktioniert!?

Vielen Dank.

Grüße



NACHTRAG:
jetzt auf einmal klappt es.....zumindest so halbwegs, mir fehlt noch der Feinschliff.

Gelöst habe ich es jetzt so:

Tor:sabotageError:.* { fhem "set Tor_offen $EVENT" }

Nun wird aber in STATE von Tor_offen sabotageError:on  bzw. sabotageError: off geschrieben.
Mit eventMap kann ich aber nur das on/off ändern es steht dann trotzdem noch sabotageError: closed oder sabotageError: open


Kann mir also bitte jemand erklären wie ich den Text "sabotageError" aus dem Dummy bekomme!?


devStateIcon funktioniert auch nicht! weder on:fts_garage_door_100 noch sabotageError:on:fts_garage_door_100



Danke.


Grüße

sandmann42

Zitat von: Knallfrosch am 09 Juni 2015, 21:56:22
Hallo,

ich komme einfach nicht weiter - klar sonst würd ich keinen Beitrag eröffnen.

Ich habe einen HM-Sec-SC-2 "umgebaut". Ich möchte den eigentlichen "contact/state" nutzen und habe einen externen Kontakt an den Sabotage-Schalter gelötet.
Diesen zweiten Kontakt (Reading: sabotageError:on  oder off) möchte ich an einen Dummy weitergeben.

Es soll damit ein Tor (ganz) offen bzw. (ganz) geschlossen dargestellt werden.

Nun habe ich ein Device mit dem Namen "Tor" und einen Dummy mit dem Namen "Tor_offen".

Ich schaffe es einfach nicht Tor_offen:sabotageError:on/off an den STATE von Tor_offen weiterzugeben.

Versucht habe ich es mit einem Notify aber einen Code für DEF bekomme ich nicht hin.
Im Logfile stehen zwar immer Fehlermeldungen, aber diese sind für mich nicht hilfreich eine Lösung zu finden.


Kann mir bitte jemand helfen und erklären wie das funktioniert!?

Vielen Dank.

Grüße



NACHTRAG:
jetzt auf einmal klappt es.....zumindest so halbwegs, mir fehlt noch der Feinschliff.

Gelöst habe ich es jetzt so:

Tor:sabotageError:.* { fhem "set Tor_offen $EVENT" }

Nun wird aber in STATE von Tor_offen sabotageError:on  bzw. sabotageError: off geschrieben.
Mit eventMap kann ich aber nur das on/off ändern es steht dann trotzdem noch sabotageError: closed oder sabotageError: open


Kann mir also bitte jemand erklären wie ich den Text "sabotageError" aus dem Dummy bekomme!?


Danke.


Grüße

Hi,

eventuell mit
Tor:sabotageError:.* { fhem "set Tor_offen " .  Value("Tor")  }
?

justme1968

in dem du $EVTPART1 statt $EVENT nimmst.

readingsProxy an. damit geht es ohne extra notify.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Knallfrosch

Hallo,

Danke für eure Antworten!

@sandmann42, damit war ich leider nicht erfolgreich.

@justme1968, Klasse, das war die Lösung zum Erfolg.

Ich habe mir das versucht auch in der Commandref nochmal zu verinnerlichen. Ich hoffe das ich es halbwegs verstanden habe.

Zu readingsProxy habe ich im Wiki nachgelesen und ein paar Beiträge zu deinem Modul gefunden.
Verstanden habe ich es auf Anhieb aber nicht.
Kaum denke ich, es klappt etwas, stehe ich vor der nächsten Hürde.....kaum zu fassen.

Grüße
Thorsten

justme1968

wenn Tor dein HM-Sec-SC-2 mit dem sabotageError reading ist und Tor_offen das device sein soll das den inhalt von sabotageError bekommt:

define Tor_offen readingsProxy Tor:sabotageError

plus devSatateIcon.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Knallfrosch

Guten morgen,

das ist ja genial.
Das funktioniert ja deutlich einfacher als ein Notify!
Vielen Dank für die Hilfe.


Grüße und einen schönen Tag