Hauptmenü

Noch ein Notify

Begonnen von Eisix, 11 Juni 2015, 23:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisix

Hallo,

wahrscheinlich total simpel wenn man weiß wie!
Habe zwei Gruppen von Rollladen (Fenster,Tür). An der Tür ist ein Kontaktschalter der per notify aufmacht wenn man die Tür öffnet. Nun möchte ich beim Schließen der Tür den Rollladen auf die gleiche Position Fahren wie am Fenster. Also müßte der state des Fensters gelesen werden und dann bei der Tür mit set gesetzt werden. Wie?

define Terrassentuer_zu notify Türkontakt:closed.* set Rollladen_Tür {gleichen state wie Rollladen_Fenster}

Gruß
Eisix

sandmann42

#1
Hiho,

vielleicht so?
define Terrassentuer_zu notify Türkontakt:closed.* set Rollladen_Tür {Value(Rollladen_Fenster)}

PS: bin mir nicht sicher ob Rolladen_Tür (wegen dem ü) funktioniert.
PS²: Wobei ich ein DOIF angenehmer finde: define di_TT_zu DOIF ([Türkontakt:closed]) ({fhem("set Rollladen_Tür " . Value(Rollladen_Fenster))})

Viele Grüße
Dennis

Eisix

Hab grad getested. Geht so nicht. Der state von dem Fenster Rolladen ist closed und das set Kommando müßte closes sein. Außerdem gibt es noch Zwischenstände 25,50,75 und open.

Das ü ist kein Problem heißen bei mir anders. Habe sie nur umbenannt damit man besser versteht was ich mein.

sandmann42

#3
Guten Abend,

und wenn du

{ fhem("set Rollladen_Tür " . if(Value("Rollladen_Fenster") eq "closed") { return "closes" } }

versuchst?

Edit: wobei das bestimmt mit einem ReadingsProxy viel eleganter funktioniert, nur habe ich mich da noch nicht eingelesen.
Edit2: Was meinst du mit zwischenständen?

Viele Grüße
Dennis

Eisix

Hat so nicht funktioniert muss wahrscheinlich den state vom Fensterrollladen irgendwo speichern. Muss ich morgen weitersuchen.
Zu edit2: Die Rolladen haben auf,25,50,75,zu als Positionen definiert. Heißt man drückt zB auf 75 und die Rolladen schließen zu 75%.


sandmann42

Hiho,

was gibt {Value("Rollladen_Fenster")} denn zurück?

Hollo

Da der Rolladen vermutlich kein Dummy ist  ;D , solltest Du es mal mit
ReadingsVal("Rolladen_Fenster","state",0)
statt Value probieren.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Eisix

Hallo,

Value liefert den Wert der Verdunklung also zb 50 für halb zu oder 100 für zu.

ReadingsVal liefert liefert halt den state zurück also stop wenn er steht oder down wenn er runterfährt

Denke mit Value sollte etwas zu machen sein. Wenn ich die Woche Zeit hab mal probieren.

Gruß
Eisix

Eisix

Hallo,

habe einen dummy definiert Beschattung_WZ der den Status den Status des Rollladen_Fenster abspeichert.
{Value("Beschattung_WZ")} liefert auch die korrekten Werte. Wenn ich

set Rollladen_Tür {Value("Beschattung_WZ")}

ausführe kriege ich

Unknown argument {Value("Beschattung_WZ")},

Notify sieht so aus
define Terrassentuer_zu notify Türkontakt:closed.* set Rollladen_Tür {Value("Beschattung_WZ")}

Damian

Zitat von: Eisix am 17 Juni 2015, 19:11:11
Hallo,

habe einen dummy definiert Beschattung_WZ der den Status den Status des Rollladen_Fenster abspeichert.
{Value("Beschattung_WZ")} liefert auch die korrekten Werte. Wenn ich

set Rollladen_Tür {Value("Beschattung_WZ")}

ausführe kriege ich

Unknown argument {Value("Beschattung_WZ")},

Notify sieht so aus
define Terrassentuer_zu notify Türkontakt:closed.* set Rollladen_Tür {Value("Beschattung_WZ")}

Diese Syntax kennt notify nicht. Alternativvorschlag:

define Terrassentuer_zu DOIF ([Türkontakt:?closed]) (set Rollladen_Tür [Beschattung_WZ])

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Eisix

Funktioniert!

Danke
Eisix

Hollo

Zitat von: Eisix am 14 Juni 2015, 10:39:14
...Value liefert den Wert der Verdunklung also zb 50 für halb zu oder 100 für zu.
ReadingsVal liefert liefert halt den state zurück also stop wenn er steht oder down wenn er runterfährt...
Weil es bei Dir halt ein Dummy ist, dem Du den entsprechenden Wert (woher auch immer) gibst.
Bei mir steht im state die Prozentzahl drin, aber Dein Umweg über einen Dummy geht natürlich auch...über Umwege.   ;D
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"