ERLEDIGT: Raspberry Pi Add-On Board Framebuffer kann nicht aktiviert werden

Begonnen von lindenkracher, 22 Februar 2015, 09:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lindenkracher

Hallo Wissende,

Ich komme nicht weiter bei der Installation des Raspberry Pi Add-On Board von locutus. Bei der Abarbeitung der Kurzanleitung für das Board erhalte ich folgende Fehlermeldung bei der Installation des LC-Display:

pi@raspberrypi ~ $ sudo modprobe fbtft_device name=sainsmart18
ERROR: could not insert 'fbtft_device': Invalid argument


Rasbian ist aktuell, habe alle mir bekannten Varianten versucht. Andere Funktionen vom Add-On-Board funktionieren z.B. CUL

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Danke Gerd
1x Raspi 3+
Einige FS20
div. 1-Wire Komponenten

AitschPi

Durch ein update via apt-get upgrade wird ein aktuelles System installiert - und das kickt das individuelle für Framebuffer raus. Es gibt nun 2 Möglichkeiten: Eigenes kernel basteln (aufwendig) oder vor einem update die Aktualisierung teilweise verhindern. Dazu muss das System aber neu aufgesetzt werden. Dann am besten sofort:
sudo apt-mark hold raspberrypi-bootloader

Siehe auch:
https://github.com/notro/fbtft/wiki/FBTFT-on-Raspian (schnell)
https://github.com/notro/fbtft/wiki/FBTFT-image-build-process(eigenes image/kernel)
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen.

lindenkracher

@Aitschpi
Danke für den Tip.
Gibt es auch ein fertiges Raspi Image mit dem FBTFT Kernel??
1x Raspi 3+
Einige FS20
div. 1-Wire Komponenten


tomatic

Schade:
Discontinued
2015-02-12
The FBTFT images are now discontinued (I don't have time to make new releases).
Most of the changes from the Raspian image are listed here

Hab dummerweise erst nach dem Upgrade gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt. Also wohl neu aufsetzen angesagt...
Gruß,
Thomas
Inzwischen nur noch Raspimatic/CuxD, Hue und Homebridge

lindenkracher

#5
@ Aitschpi
@ locutus

Eure Hinweise waren genau die Richtigen. Habe das Image vom25.07.2014 genommen. Dann ging es mit der Kurzanleitung von locutus mit kleinen Hindernissen, aber mit gutem Erfolg zu Ende.

Vielleicht wär ein Hinweis in der Kurzanleitung hilfreich.

Aber das Add-On Board von locutus ist ein SuperTeil

Beste Grüße an Alle

Gerd
1x Raspi 3+
Einige FS20
div. 1-Wire Komponenten

AitschPi

Update: Das neue Kernel enthält schon die passenden Farmbuffer-Treiber und die Module/Pakete wurden angepasst. Eine Sperre des Updates muss nicht mehr erfolgen und auch eine frische Neuinstallation läuft problemlos. Einfach mal in der Bastelecke die letzten Beiträge zum Board lesen...
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen.