Signale von ITT 1500 Fernbedienung empfangen

Begonnen von richberry22, 21 August 2015, 23:52:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

richberry22

Hallo zusammen,

kann ich mit meinem CUL_433 die Signale der originalen ITT-1500 bzw. REV Fernbedienungen auch emfangen und auswerten?

Wenn ich die Steckdose nicht über fhem sondern über die dazugehörige Fernbedienung schalte, stimmt immer der Status des Devices in der GUI nicht mehr.

Viele Grüße
Michael

frank

Zitatkann ich mit meinem CUL_433 die Signale der originalen ITT-1500 bzw. REV Fernbedienungen auch emfangen und auswerten?
klar, mit der alternativen culfw. die fb itt-1500 funktioniert bei mir sehr gut.

ZitatWenn ich die Steckdose nicht über fhem sondern über die dazugehörige Fernbedienung schalte, stimmt immer der Status des Devices in der GUI nicht mehr.
das sind ja erst einmal 2 unterschiedliche geräte. wenn sie geschickt in fhem definiert sind (1 fhem device <=> 2 reale devices), könnte das schon funktionieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

richberry22

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Antwort. Die alternative culfw habe ich gestern auf den CUL_433 geflasht. Ich verstehe nur nicht, wie ich die FB-Signale jetzt in fhem empfangen kann. Hast Du ein Beispiel für mich?

Grüße
M.

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

richberry22

Hi Puschel74,

da bin ich schon am lesen. Ist allerdings wirklich viel und ein Großteil sind Fragen zu weiteren Geräten. Deshalb der Versuch, etwas schneller zum Ergebnis zu kommen und hier zu fragen ;)

VG
Michael

Puschel74

Verschieb deinen Beitrag doch einfach nach IT.
Dort kann dir sicher schneller geholfen werden  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

richberry22

#6
OK. Hat sich erledigt. Das intensive Lesen von http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.210.html brachte mich zum Ziel.