Bedeutung der Versionszeile in FHEM Modulen

Begonnen von pirmanji, 16 Juli 2015, 14:03:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pirmanji

Hallo,

ich habe leider trotz ausgiebigem Suchens nichts dazu gefunden. Mich interessiert, welche Bedeutung die vierstellige Zahl in der Versionszeile in den FHEM-Modulen hat. Ich kann mir keinen rechten Reim drauf machen.

# $Id: fhem.pl 8850 2015-06-28 15:03:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 8726 2015-06-10 10:06:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 18_CUL_HOERMANN.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_TX.pm 6689 2014-10-05 12:27:19Z rudolfkoenig $

Welche Bedeutungen haben die 8850, 8726, 3738 etc?

Viele Grüße,
Christian

(Der Hintergrund ist der, dass ich angefangen habe mit meinen bescheidenen Perl-Kenntnissen ein Modul zu schreiben, welches einfache Kommandos (so einfach, dass sie auch für nicht-Nerds einfach sind) via WhatsApp (yowsup) umsetzt / Rückgabewerte gibt etc. Erst war es klein und schmal, aber es ist immer mächtiger geworden. Ich weiß nicht, ob generelles Interesse besteht? Ich müsste es in rechte FHEM-Form bringen. Momentan rufe ich es einfach über ein notify auf.)
Raspberry Pi 3 + COC SlowRF 868.30MHz (FS20 S8-3 + 2x DS18B20) + 1x SCC SlowRF 433.92MHz (3x TX17 + 1x TX3) + JeeLink (4x PCA301) + MaxCube

rudolfkoenig

Subversion (abgekuerzt SVN) Versionnummer, bzw. SVN $Id:$ Tag.

Die Begruendung habe ich nicht verstanden.

pirmanji

Ahhh...danke! Da habe ich in die falsche Richtung gesucht.
Raspberry Pi 3 + COC SlowRF 868.30MHz (FS20 S8-3 + 2x DS18B20) + 1x SCC SlowRF 433.92MHz (3x TX17 + 1x TX3) + JeeLink (4x PCA301) + MaxCube