fhem und Quantum SPS (Modbus TCP)

Begonnen von wursthaut, 13 Juli 2015, 18:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wursthaut

Hallo an alle,
ich bin neu hier und auch neu in der fhem scene. Meine Haussteuerung läuft über eine SPS Quantum (von Schneider) mit einer CPU 535 14.
Das läuft so weit auch perfekt, nun möcht ich aber auch eine Wetterstation, Funkfernbedienung und ein paar schaltbare Funksteckdosen an die SPS anschliessen. Dafür der fhem Server auf einem RPi mit SCC von Busware. Ich benutze die Funkteile von Homematik, 868MHz.
Die SPS hat :
digitale Ausgangsbits 000001 bis 005008,
digitale Eingangsbits  100001 bis 105008,
Eingangsworte           300001 bis 302048
Ausgangsworte          400001 bis 402048

mit
define QuantumSPS ModbusAttr 1 10 192.168.0.1:502 TCP
bekomm ich ein STATE opened, aber dann komm ich nicht mehr weiter.
ein
attr QuantumSPS userattr obj-h920-reading
attr QuantumSPS obj-h920-reading TestQuantum
sollte mir doch den wert aus 400920 in TestQuantum schreiben oder hab ich da ein Verständnissproblem?

Wenn jemand da ne Idee für mich hätte wäre super.
Fhem auf Raspberry, SCC von Busware
Quantum SPS mit Modbus TCP

wursthaut

ok, hab es gefunden. Die Register sind alle um eins verschoben, also für 400920 aus der SPS zu lesen, musste ich "attr QuantumSPS obj-h919-reading TestQuantum" angeben. Und noch ein attr QuantumSPS obj-h919-poll damit er es regelmäßig einließt.
Langsam klappt es mit dem fhem :). Jetzt muss ich die Optik noch schöner hinbekommen, damit zB ein Reading einer Lampe aus der SPS nicht 0 oder 1 zeigt, sondern ein Lampensymbol.
Fhem auf Raspberry, SCC von Busware
Quantum SPS mit Modbus TCP