HM-LC-Sw2-FM Doppelklick?

Begonnen von taucher, 19 Juli 2015, 09:45:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

taucher

Hallo zusammen

Ich habe frisch angefangen mit FHEM. Als Server setze ich ein RaspberryPi mit einem CC1101-USB Stick ein.
Bisher habe ich nur 2 Lapenstellen automatisiert mit dem Homematic HM-LC-Sw2-FM.
Dabei bin ich auf ein Problem gestossen, für das ich bisher keine Lösung finden konnte.

Die Steuerung über FHEM klappt einwandfrei (Zeitgesteuert, App und Webportal). Mit den direkt angeschlossen Tastern braucht es allerdings einen Doppelklick um das Licht einzuschalten und um es auszuschalten muss ich sogar 3 Mal drücken.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran dies liegen könnten oder wo ich nach dem Fehler suchen kann?

Vielen Dank.

martinp876

das klingt eher unwahrscheinlich.
was sagen die Register? intKeyVisib setzen - dann lesen und posten
Schon einmal messages aufgezeichnet? Schau in sniffen nach

taucher

Hallo martinp876

Vielen Dank für deine Antwort.
Hier die Register (ich hoffe du meinst diese):









CommandAcceptedyes
D-firmware1.12
D-serialNrLEQ0885288
PairedTo0xF11034
R-intKeyVisibvisib
R-pairCentral0xF11034
RegL_00:02:81 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:F1 0B:10 0C:34 00:00
stateCMDs_done

Dann habe ich auf dem CUL das verbose auf 4 gesetzt:
Wenn ich einmal den Taster drücke und nichts passiert, kommt diese Meldung:
2015.07.19 12:26:57 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 15 8400 326C07 000000 1C00094C455130383835323838100202000A -69

Wenn ich doppelt drücke und das Licht angeht, kommen diese Meldungen:
2015.07.19 12:43:56 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 17 8410 326C07 000000 0602C80010 -66
2015.07.19 12:44:01 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 18 8400 326C07 000000 1C00094C455130383835323838100202000F -66.5

Noch zur Ergänzung, nach so einem Doppelklick kann ich den Taster normal bedienen, bis ich ca. 10 Sekunden lang nichts mehr drücke, dann brauchts wieder einen Doppelklick.

Gruss
taucher

martinp876

prinzipiell korrekt - aber da fehlen noch die Register der Kanäle.

bei einem einfach click kommt eine anlern - oder konfigmessage
bist du sicher nicht lang zu drücken? drücke einmal kürzer

taucher

Ich denke ich drücke kurz, aber hab gerade nochmals versucht so kurz wie möglich zu drücken, leider ohne Erfolg.

Hier noch das Register eines Kanals:
















































CommandAcceptedyes
R-self01-lgActionTypejmpToTarget
R-self01-lgCtDlyOffgeLo
R-self01-lgCtDlyOngeLo
R-self01-lgCtOffgeLo
R-self01-lgCtOngeLo
R-self01-lgCtValHi100
R-self01-lgCtValLo50
R-self01-lgMultiExecon
R-self01-lgOffDly0 s
R-self01-lgOffTimeunused
R-self01-lgOffTimeModeabsolut
R-self01-lgOnDly0 s
R-self01-lgOnTimeunused
R-self01-lgOnTimeModeabsolut
R-self01-lgSwJtDlyOffoff
R-self01-lgSwJtDlyOnon
R-self01-lgSwJtOffdlyOn
R-self01-lgSwJtOndlyOff
R-self01-shActionTypejmpToTarget
R-self01-shCtDlyOffgeLo
R-self01-shCtDlyOngeLo             
R-self01-shCtOff  geLo             
R-self01-shCtOn   geLo             
R-self01-shCtValHi100               
R-self01-shCtValLo50               
R-self01-shOffDly 0 s               
R-self01-shOffTimeunused           
R-self01-shOffTimeModeabsolut           
R-self01-shOnDly  0 s               
R-self01-shOnTime unused           
R-self01-shOnTimeModeabsolut           
R-self01-shSwJtDlyOffoff               
R-self01-shSwJtDlyOnon               
R-self01-shSwJtOffdlyOn             
R-self01-shSwJtOn dlyOff           
R-sign            off               
RegL_01:          08:00 00:00       
RegL_03:self01    02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63 00:00
deviceMsg         off (to broadcast)
level             0                 
pct               0                 
peerList          self01,           
recentStateType   info             
state             off               
timedOn           off               

martinp876

Kann ich leider nicht helfen, habe das device nicht. Config nacht bei kurz keinen sinn. Evtl schlicht defekt ?

frank

wie sieht die installation aus? sind echte taster verbaut? die getatete phase ist die selbe wie die dauer- phase? existiert eventuell noch ein zusaetzliches relais? schon ein werksreset probiert? beim sw1-fm kann man, glaube ich, den zeitraum, wann der anlernmodus aktiv sein soll nach poweron, teilweise, je nach fw, konfigurieren. schon mal damit rumgespielt?

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

taucher

Hallo frank

Ich denke installationstechnisch ist alles korrekt. Das Device ist in der Abzweigdose montiert und die Drähte gehen direkt zu den Tastern, resp. Lampenstellen. Es ist alles auf derselben Phase und irgendwelche Geräte dazwischen wie Relais etc. kann ich ausschliessen.
Die Taster sind richtige Taster, dies habe ich ebenfalls kontrolliert.

Ich werde mal noch einen Werksreset versuchen. Mit dem Anlernmodus habe ich noch nicht rumgespielt, werd ich auch noch versuchen.

Wenn das auch nicht hilft, werd ich es zur Reparatur einsenden.

Gruss
taucher

taucher

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich konnte das Problem nun lösen.
Als ich das Device zurücksetzen wollte, stellte ich fest, dass die Taster als Öffner statt als Schliesser angeschlossen waren.
Ich habe die Taster nun richtig angeschlossen und es funktioniert alles mit einem Tastendruck.

Viele Grüsse
taucher