dblog gplot Keymatic Anfängerprobleme

Begonnen von sordid, 25 Juli 2015, 20:25:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sordid

Ich habe schon so ziemlich alle Forenbeiträge zu dem Thema gplot gelesen, werde aber trotzdem nicht schlauer.
Ich habe ein Keymatic, dessen Status ich mir gerne grafisch ausgeben möchte.

Der Plot Editor sagt mir die Logs  sehen so aus:

FL.Tuerschloss aesKeyNbr 00
FL.Tuerschloss battery ok
FL.Tuerschloss direction none
FL.Tuerschloss error motor aborted
FL.Tuerschloss lock unlocked
FL.Tuerschloss state unlocked
FL.Tuerschloss uncertain no


das hier sind meine Versuche für die Plot Datei:

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-07-25 20:03:19
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL> <L1>'
set ytics ("unlocked" 0, "locked" 1)
set y2tics ("unlocked" 0, "locked" 1)
set grid ytics
set ylabel "Status"
set y2label "Status"
set yrange [-0.1:1.1]
set yrange2 [-0.1:1.1]

#logdb <SPEC1>:state:::$val=~s/(unlocked|locked)(\d*).*/$1eq"locked"?1:($1eq"dim"?$2*0.01:0)/eg

plot "< awk '{print $1, $3~/dim.*/? 1 : 0; }' <IN>"\
        using 1:2 notitle with steps


O. k., das ist wahrscheinlich falsch, das hatte ich mir zusammenkopiert aus einem anderen Beispiel.
Aber, was ich generell nicht verstehe ist:
- In manchen #logdb Zeilen liest man von <SPEC1>, andere haben das nicht mit drin
- manche plot Zeilen benutzen awk , andere nicht
- ich will doch eigentlich nur das 3. Feld (getrennt per Leerzeichen) der Zeilen auslesen die state enthalten, das könnte man im Editor doch einfach per Auswahl realisieren

Ich habe jetzt auch keine generellen Probleme mich in die Syntax von awk noch mal genauer rein zu lesen, aber was ich nicht gefunden habe bisher ist die genaue Syntax der Zeile #logdb und warum die manchmal komplizierter und manchmal einfacher aufgebaut ist.
Wäre für Hilfe dankbar, ich komme alleine nicht mehr weiter.