Bekomme Email nicht gesendet

Begonnen von bajogger, 23 Januar 2015, 07:54:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bajogger

Hallo
auch wenn das Thema schon zig mal besprochen wurde, wenn ich mich nochmals Hilfe suchend an das Forum.
Komme seit über einer Woche keinen Schritt weiter.
Bin Umsteiger von der Fritzbox auf den Raspberry. Habe mit der Anleitung "in einer Stunde FHEM auf den Raspberry....." Wheezy und FHEM
installiert. Meine Konfigurationsdateien übertragen. Mein Raspy kennt alle Aktoren und die üblichen Aktivitäten wie Licht an/aus und Rolladen
hoch/runter funktionieren prima.
Lediglich ich bekomme keine Mail versendet. Bin auch hier nach dem Beitrag im Wiki vorgegangen. Habe den Eintrag "Debianmail" in die
99_FritzboxUtils eingefügt.

sub DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $ret = "";
my $sender = "mailadresse.raspi\@online.de";
my $konto = "meine.mailadresse\@online.de";
my $passwrd = "pw_raspiadresse";
my $provider = "smtp.1und1.de:587";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=auto);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}

Nachdem ich an diesen Einträgen rum probiert habe, bekam ich auch diverse Fehlermeldungen, wie
- Authorisation fehlgeschlagen
- als ich einen pop Server anstelle smtp Server eingetragen hatte, kam eine Meldung "Empfänger sendet 1bit return, oder so ähnlich.
Die Port Angabe hinter der Serveradresse habe ich schon weggelassen, ohne Erfolg
SSL auf auto, yes, no alles probiert.

Mit der ober angegebenen Konfigurtion kommt keine Fehlermeldung.
Im Logfile steht gesendet. Unter Return keine Meldung. Aber es kommt keine Mail an.

Den Versuch in der FHEM Befehlszeile direkt den Befehl abzusetzen habe ich gemacht, mit dem selben Ergebnis. Gesendet aber es kommt nichts an.
Den Vorschlag direkt aus der Konsole (putty) sendMail abzusetzen habe ich nicht probiert. Kapiere die Syntax nicht.

Kann mir noch jemand einen Tip geben?

Syntay kapiere ich nicht, meint Einträge wie
'fhemsystem@meinedomain.tld'   -- was ist das? Geht mir mit weiteren Einträgen ebenso
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

bajogger

Hallo
Entwarnung es funktioniert. War letztlich genau wie im Wiki beschrieben.
Nach dem lesen einiger weiteren Beiträgen konnte ich einen SendMail auf der Konsole absetzen.
Fehlermeldung und Behebung wie im Wiki

Beitrag kann gelöscht werden
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

Syntaxterror

#2
Hallo,

wie sieht denn deine Zeile 1907 von deine /usr/bin/sendmail aus?
Hast du das $ in der  Datei /usr/local/share/perl/5.14.2/IO/Socket/SSL.pm in Zeile 1490  entfernt oder drin gelassen?

Port 587 ist bei 1&1 ja der Port für TSL

Ich kriegs auf der Linuxkonsole hin, mail wird verschickt, aus fhem heraus gehts nicht.

Hat sich erledigt :)

ein $  im Passwort hat ihm nicht geschmeckt !!!
FHEM5.7produktiv Pi3+Pi2,CUL868,CUL433,ser2net,DS2482 mit ca.30Sensoren/Aktoren, ca.100xHomematic,Gertboard+GPIO, 10xLaCrosse