[UMFRAGE] Habt Ihr Interesse Android Geräte zu steuern, abzufragen?

Begonnen von CoolTux, 30 Juli 2015, 07:56:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo,

mich würde interessieren ob generelles Interesse daran besteht mittels FHEM Android Geräte ab zu fragen und entsprechende Informationen in FHEM dar zu stellen, sowie die Android Geräte zu steuern?
Sollte Interesse an einer Steuerung bestehen würde mich interessieren was ihr gerne steuern möchtet?

Hier ist meine Liste

  • Lautstärke
  • Bildschirmhelligkeit
  • Bildschirm an
  • Bluetooth an/aus
  • Herunterfahren/Reboot
  • Media Player steuern
  • TTS Text to Speech (Die Waschmaschine ist fertig  ;D)
  • Text auf Bildschirm oder Statusbar ausgeben

Ausserdem interessiert es mich ob Ihr bereit wert dafür 3 Euro für eine hierfür benötigte Android-APP aus zu geben.

Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chris1284

mmm teile davon kann wvc. mediaplayer geht bereits mit den squeezmodulen und den kostenlosen squeeze-player apps.
herunterfahren /reboot sehe ich keinen bedarf da man bei shutdown wieder händisch aktiv werden müsste um es einzuschalten undein reboot nicht notwendig ist in der regel.
shutdown sehe ich nur wenn man länger abwesend ist (urlaug), da kann ich auch kurz den powerknopf betätigen. mein android-tablet zur visualisierung wird eigentlich nie rebooted oder heruntergefahren.
bt an den visu-tablets zu deaktivieren / aktivieren, da fragt sich auch wozu? presence über bt läuft in der regel über fhemserver direkt und per bt verbundene perepherie sollte in der regel immer verfügbar sein (lautsprecher zb)
tts kann wvc und fhem
text to speach kann fhem -> wvc
welchen mehrwert bietet deine lösung für 3 € also? (nicht als schlechtreden verstehen, will wirklich wissen ob es sich lohnt und was die lösung in verbindung mit fhem alles kann)

CoolTux

Genau darum geht es mir ja. Mich interessiert ob die FHEM User noch wünsche offen haben was FHEM in Verbindung mit Androidgeräte an geht.
Ich will also den Mehrwert erst ermitteln.

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Hollo

Prinzipiell wird ja schon fast alles (Sinnvolle) von WebViewControl abgedeckt.
Rebooten braucht man in der Regel nicht und ein ausgeschaltetes Gerät kann man halt nicht so einfach anmachen.  :D

Der m.E. einzig interessante Punkt ist das Ein-/Auschalten des Bildschirmes.
Das scheint ja wiederum auch nicht so trivial zu sein, sonst könnte es WVC ja auch.  :-\

Evtl. könntest Du Dich da mal mit dem "WVC-Ersteller" zusammen tun?
Gemeinsam könntet ihr das vielleiht wieter nach vorne bringen.

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

CoolTux

Da muß ich mal doof fragen, also WVC kann die Lautstärke Regeln, Liefert mir Informationen über den Ladestand des Akkus und ob am Strom oder nicht, kann TTS so wie das Fritzbox Modul?

Ich hätte mir das mit dem WVC besser anschauen sollen. Muss mal nach lesen wie das genau geht. Vielleicht spar ich mir da eine Menge arbeit.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chris1284

ja, kann sprache zu text (du kannst so dem tablet sagen "lampe bad an", ein notify darauf in fhem macht das licht an) und man kann text als ton am tablet ausgeben (zb wetterwarnungen werden an wvc gesendet und das tablet sagtden gewünschten text, oder window open usw)


toll wäre noch wenn im vc ein streamingclient drin wre um wvc zu sagen spiele mp3 vom nas ohne das man noch andere module/apps braucht. Display ein/aus ist wirklich nicht so einfach und kann zb tasker auch nicht auf jedem gerät.

CoolTux

Habe mich gerade mal um WVC belesen. Es kann wirklich eine Menge von dem was ich mir so vorstelle. Leider habe ich auch gelesen das wohl nicht alles so einfach geht und die Entwicklung etwas hackt.
Viele User sind von WVC auf Tasker umgestiegen. Also im Grundegenommen genau das was ich mache, nur nicht mit Tasker sondern Automagic. Ich schaue mir am WE mal WVC genauer an. Habe leider nur keine Ahnung von Java und somit nicht von Android Development. Deswegen habe ich auf eine fertige funktionierende Lösung auf Android gesetzt und verwende die Kommunikationswege welche die APP mir bietet um eine Verbindung zu FHEM her zu stellen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net