Zusätzlichen Cul für HomeMatic installieren

Begonnen von UweUwe, 20 August 2015, 20:30:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo,

ich habe aktuell nir 1.61 bei FHEM gefunden. Was mich auch noch interessiert ist, wie ich meinen "ersten" CUL updaten kann/Soll?
Er ist noch bei 1.48.

Vielen Dank


Puschel74

Zitat aus Rudis Beitrag:
ZitatBei einem eingebundenen CUL muss man die Taste fuer CULflash auch nicht druecken, da CULflash das CUL via culfw Befehl (set CUL_0 raw B01) in flashmode versetzt. Der Aufruf in diesem Fall ist "culflash CUL_0 CUL_V3"
Name passend ersetzen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UweUwe

hallo Puschel74.

Vielen Dank für den Hinweis.
Verstehe ich es richtig?

Ja, ich soll den Cul auf die aktuellste Version bringen.
Ich kann dies im Laufenden Betrieb von fhem machen.

Es geschieht mit den beiden Kommandos, die ich in der Kommandozeile nacheinander eingeben:
set CUL_0 raw B01
culflash CUL_0 CUL_V3

dann nachschauen, ob die aktuellste Version geflasht wurde.

Falls dies nicht geht, kann man auch den Weg über Linux gehen. wie bei einem neuen CUL. Dann aber Taste drücken...

Zrrronggg!

#18
ZitatEs geschieht mit den beiden Kommandos, die ich in der Kommandozeile nacheinander eingeben:
set CUL_0 raw B01
culflash CUL_0 CUL_V3

Ich glaube
culflash CUL_0 CUL_V3
reicht. culfalsh setzt dann selber raw B01 ab.

Und ob du sollst oder nicht ist einfach zu beantworten: Hat die 1.48 eine Problem, das dich tangiert oder stört oder ein feature nicht, das du brauchst und das mit der 1.61 behoben ist (konsultation der changed history hilft, diese Frage zu beantworten  http://culfw.de/CHANGED). Wenn ja, dann ja, wenn nein dann nein.
Sehr viele Änderungen seit 1.46 betreffen MAX! und HomeMatic Support. Ich verwende beides nicht auf dem CUL, also für mich z.b. NEIN und daher fährt mein CUL noch mit 1.46
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL