Raspberrypi2 GPIO - kann nicht über Fhem GPIO schalten

Begonnen von Spuckiii, 20 April 2015, 22:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spuckiii

Hallo,

ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich habe den Raspberry Pi 2 neu. Also Raspbian drauf, wiring pi und fhem. Klappte auch soweit alles gut. Jetzt kann ich zwar unter wiringPi lustig ein und ausschalten, jedoch nicht unter fhem.
Fhem ist in der Gruppe gpio und root. ls -l gibt folgendes aus:
pi@raspberrypi ~ $ cd /sys/class/gpio
pi@raspberrypi /sys/class/gpio $ ls -l
insgesamt 0
-rwxrwx--- 1 root gpio 4096 Apr 20 21:33 export
lrwxrwxrwx 1 root gpio    0 Apr 20 21:33 gpio4 -> ../../devices/soc/3f200000.gpio/gpio/gpio4
lrwxrwxrwx 1 root gpio    0 Apr 20 21:33 gpio7 -> ../../devices/soc/3f200000.gpio/gpio/gpio7
lrwxrwxrwx 1 root gpio    0 Jan  1  1970 gpiochip0 -> ../../devices/soc/3f200000.gpio/gpio/gpiochip0
-rwxrwx--- 1 root gpio 4096 Jan  1  1970 unexport
pi@raspberrypi /sys/class/gpio $ groups fhem
fhem : dialout root tty gpio
pi@raspberrypi /sys/class/gpio $

wo ist mein Fehler?

Fhem log gibt folgendes:
2015.04.20 21:46:34 1: Can't open file: test, value
2015.04.20 21:46:34 1: test GetFn: readout of Pinvalue fail
2015.04.20 21:46:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zustand in concatenation (.) or string at ./FHEM/51_RPI_GPIO.pm line 141.
2015.04.20 21:46:51 1: Can't open file: test, value
2015.04.20 21:46:52 1: Can't open file: test, value


Lasst euch bitte nicht von den Zeiten irritieren.. :-)

Michael

Moin

@Spuckiii

Ich habe das bei mir so in Fhem gemacht.
define PiLuefter RPI_GPIO 17
attr PiLuefter direction output
attr PiLuefter poll_interval 5
attr PiLuefter restoreOnStartup last


Mehr kann ich leider nicht dazu Betragen.  :-[
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

NAS4Killer

Hallo Otto, "dein Beitrag" bezieht sich eigentlich auf Pi1.

Bei mir ist der Zeit identisches Bild.
Komandozeiel passt
FHEM schaltet aber die GPIOs schalten nicht.
Habe auch mal geschaut ob evtl ein anderer Auslöst, aber leider auch das nicht.

Funktioniert FHEM und GPIOs vom Raspberry Pi 2 überhaupt. Hat das schon jemand zum laufen gebracht ?

NAS4Killer

Moin zusammen,

also hab es rausgefunden. War ein Fehler von mir.

1. Linie wollte ich aber mal bestätigen das Fhem Problemslos auch RaspberryPi2 auf die selbe Art und Weise GPIO schalten kann wie beim RaspberryPi1.

Mein Fehler war das ich den Interval (Kurzer Imopuls) programmiert hatte und so schnell die Ausgänge nicht prüfen konnte.