HttpUtils - Erweiterung um %sslargs

Begonnen von rapster, 22 August 2015, 03:19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rapster

Hallo Rudi,

Beispiel-Problem:
Bei Zertifikatsfehlern liefert mir HttpUtils_Connect2 keine Ergebnisse zurück, sondern den Error: certificate verify failed.
Dies könnte man dann z.B. über die SSL-Option "SSL_verify_mode => 'SSL_VERIFY_NONE'" beheben.

Ich habe einen HttpUtils Patch angehangen, wodurch man selber noch SSL-Optionen an den Hash anhängen kann.

$param->{sslargs} = { sslopt1 => 'sslValue1', sslOpt2 => 'sslVal2' };

Falls von deiner Seite aus nichts dagegen spricht, wäre es schön wenn du dies übernehmen könntest.

Danke und Gruß
  Claudiu


rudolfkoenig

Habs eingecheckt, die Option selbst allerdings nicht getestet. Ohne geht es immer noch:

fhem> { GetFileFromURL("https://google.de/index.html") }
<!DOCTYPE html>
<html lang=en>
...

rapster

Danke!

Ja, bei Seiten mit einem gültigen Zertifikat funktioniert es im Moment problemlos, allerdings z.B.
fhem>{ GetFileFromURL("https://x0e.de/index.pl") }
erzeugt den Fehler:
ZitatSSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed

Man hätte es natürlich auch über einen dedizierten Schalter für ssl_verify machen können, dachte allerdings so ist man flexibler falls man doch was anderes tun will, oder nur ein bestimmtes Zertifikat akzeptieren will.

Benötige es akut um über (Non)BlockingGet in einem Modul mit der Ubiquiti Unifi API sprechen zu können, da hat es dann mit dem Patch einwandfrei funktioniert.

Ich werde dann den Wiki-Eintrag von HTTP-Utils um dieses Argument ergänzen.

Gruß
  Claudiu