[Gelöst] Zustand von mehreren devices mit FILTER abfragen

Begonnen von Vize, 28 Juli 2015, 17:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Am Rande: Ich such mir jedesmal nen Wolf nach dem Filtern bei Structures. Ich fände es super, wenn man diese Möglichkeit auch in der CommandRef aufnehmen könnte. Gerne helfe ich mit, wenn man mir erklärt wie.

justme1968

es steht doch direkt bei structure:
ZitatSet
Every set command is propagated to the attached devices. Exception: if an attached device has an attribute structexclude, and the attribute value matches (as a regexp) the name of the current structure.
If the set is of the form set <structure> [FILTER=<filter>] <type-specific> then :FILTER=<filter> will be appended to the device name in the propagated set for the attached devices like this: set :FILTER=<filter> <type-specific>
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

FunkOdyssey

Hmm. Stimmt. Sorry.
Dann habe ich wohl falsch gesucht.

Vize

Guten Morgen,

wollte nur kurz Erfolg melden:

set (ez|wz|ku|gb).*rollo.*:FILTER=level>0 zu

hat funktioniert...

Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!

Gruß
Andreas

FunkOdyssey

Zitat von: FunkOdyssey am 29 Juli 2015, 10:57:48
Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem gefiltertem SET auf ein Structure, das Feld STATE (welches auch in der Übersicht beim DevStateIcon angezeigt wird) den Wert "[FILTER=state!=off] off" annimmt. Ich meine, dass dies vor vielen Wochen nicht der Fall war. Sollte das STATE des Structures nicht eigentlich auch einfach nur "off" annehmen?

set struct_lampen [FILTER=state!=off] off

Zitat von: justme1968 am 29 Juli 2015, 11:58:50
@FunkOdyssey: dazu gab es schon mal etwas in einem thread. ich kann mich aber gerade nicht an das ergebnis erinnern.

Ich such' mir hier nen Wolf. :-)
Du hast nicht zufällig einen Tipp, wie lange das her ist oder worum es evtl. speziell ging?

Mich wundert es halt, dass der gefilterte Status nicht "aufgelöst" wird. Dies war definitiv mal der Fall.

Loredo

Zitat von: FunkOdyssey am 29 Juli 2015, 10:57:48
Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem gefiltertem SET auf ein Structure, das Feld STATE (welches auch in der Übersicht beim DevStateIcon angezeigt wird) den Wert "[FILTER=state!=off] off" annimmt. Ich meine, dass dies vor vielen Wochen nicht der Fall war. Sollte das STATE des Structures nicht eigentlich auch einfach nur "off" annehmen?

set struct_lampen [FILTER=state!=off] off


Das ist korrekt. Nach meiner Beobachtung passiert das immer dann, wenn keines der zur Structure gehörenden Geräte geschaltet werden muss (in diesem Beispiel alle also bereits off sind) und somit dann kein Event generieren, woraufhin sich die Structure wieder updaten kann. Man muss in diesem Fall leider zur Sicherheit ein "setstate struct_lampen off" nachschieben...
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo

Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

FunkOdyssey