Welches Hausautomations System nehmen?

Begonnen von Terabyte, 27 Juli 2015, 17:06:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terabyte

Hallo

Da ich mich gerade in der Elektro-Planung für ein Haus befinde, spiele ich natürlich auch mit dem Gedanken gleich alles für Hausautomation vorzubereiten.

Allerdings weiß ich nicht welches System das richtige ist.

Ausgangslage: Neubau Haus. Also im Prinzip alle Möglichkeiten offen. Elektro Zentrale wird sich im Keller befinden.

Was ich mal steuern möchte:
- Heizung in ein paar Räumen
- Elektrische Rollos
- Licht
- Evtl. Alarmanlage mittels Magnetkontakten
- Evtl. die ein oder andere Steckdose

Vorteilhaft wäre natürlich ein System, welches mit Kabel verbunden wird.

Nun zu meinen Fragen

1. Welches System wäre zu empfehlen?
2. Welche Kabel dafür nehmen?
3. Wie die Verkabelung bzw. die Leerverrorhung planen?

Danke schonmal

Prof. Dr. Peter Henning

Auf eine solche globalgalaktische Frage gibt es nur eine globalgalaktische Antwort:

1. Keines, ohne dass die konkrete Anwendung klar ist.
2. Vorerst keine, das hängt nämlich vom konkreten System ab.
3. Zu jeder Anschluss- oder Verteilerdose, zu jedem Schalter und Verbraucher ein Leerrohr aus der Elektrozentrale.

pah

Terabyte

Hallo

Danke erstmal für deine Antwort.

Nun frage ich mich aber was du mit konkreter Anwendung meinst?


Du meinst ich sollte zu jedem Schalter den ich später steuern möchte einfach eine zusätzliche Leerverorhrung legen. Damit ist man dann weiterhin offen für jedes System?


Rince

Fast.
Genau genommen nicht nur zu jedem Schalter, sondern auch zu jedem Aktor.

Wenn du z.B. einen Rollo automatisieren willst, wird der Motor vermutlich auch Strom brauchen. Daher sollte auch dahin ein Lehrrohr gehen...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Terabyte

Hallo Rince

Elektrische Rollo wird dann schon vorhanden sein. Also es wird eine Verbindung vom Schalter zum Motor geben.

D.h. es müsste die Verrohrung zum Schalter ausreichen?

FHEM-User22

Hier gilt eine Faustformel,
egal wieviele Leerrohre Du verlegst, es wird immer welche geben, die fehlen.

Also beim Bau je nach (monetären) Möglichkeiten, lieber eins mehr als eins zu wenig.
Und über ein Leerrohr zuviel wirst Du Dich nicht ärgern, wohl aber über ein Fehlendes!

Schönen Sonntag
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....