Daten für Plot optimal loggen

Begonnen von H3ctor, 19 August 2015, 18:02:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

H3ctor

Hallo Leute,

mittlerweile habe ich meine ersten Z-Wave Geräte dank eurer Hilfe eingebunden. (bisher habe ich zwei Fibaro Wall-Plugs im Einsatz. Einen für meinen Fernseher und einen für das ganze Hifi Zeugs)
Ebenso habe ich auch schon zwei Plots von den geloggten Daten. Ich logge bei den o.g. Zwischensteckern folgende 4 Daten:
Fernseher Momentverbrauch
Fernseher Verbrauch kummuliert
HIFI Momentverbrauch
HIFI Verbrauch kummuliert

Dazu habe ich folgende Dummys (s. Bild "dummys.PNG") bzw. at's (s. Bild "at.PNG") erzeugt:
Dummys:
FernseherStromverbrauchAktuell
FernseherStromverbrauchKummuliert
HIFIStromverbrauchAktuell
HIFIStromverbrauchKummuliert
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=40185.0;attach=36218;image)
AT
WattUsageAnDummyFernseher
WattUsageAnDummyHIFI
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=40185.0;attach=36220;image)

In den beiden ATs habe ich folgende Def:
WattUsageAnDummyFernseher:
+*00:00:30 { my $d= ReadingsVal("ZWAVE_Switch_WZ_Fernseher","power",0);fhem("set FernseherStromverbrauchAktuell $d");
my $variable= ReadingsVal("ZWAVE_Switch_WZ_Fernseher","energy",0);fhem("set FernseherStromverbrauchKummuliert $variable")
}

WattUsageAnDummyHIFI:
+*00:00:30 { my $d= ReadingsVal("ZWAVE_Switch_WZ_HIFI","power",0);fhem("set HIFIStromverbrauchAktuell $d");
my $e= ReadingsVal("ZWAVE_Switch_WZ_HIFI","energy",0);fhem("set HIFIStromverbrauchKummuliert $e")
}


Die vier dummys haben alle:
event-on-change-reading

state

damit nur bei einer Änderung was geloggt wird.

Nun funktioniert dies zwar super, allerdings sieht mein Plot dann so aus (s. "plot.PNG")
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=40185.0;attach=36222;image)

Es wird zwar der Momentverbrauch geplottet, wenn dieser allerdings von 0 auf 130W springt wird dies als Gerade mit geringer Steigung angezeigt. Ich hätte natürlich gerne, dass so bald sich was ändert erst was angezeigt wird.

Kann man hier die Anzeige den Plot optimieren?
Muss ich die Frequenz des Auslesens erhöhen?

Danke auf jeden Fall für eure Tipps!

igami

du kannst in dem Plot von lines auf steps umstellen.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

H3ctor

Zitat von: igami am 19 August 2015, 19:15:29
du kannst in dem Plot von lines auf steps umstellen.

Perfekt! Das wars.