statistics Werte mit readingsGroup darstellen/ausgeben

Begonnen von KNUT345, 23 August 2015, 18:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KNUT345

Hallo Zusammen,
ich möchte mir diverse Daten über das Statistik-Modul aufbereiten und dann mittels einer readingsGroup darstellen.
Leider scheitere ich an folgenden Punkten:

       
  • Icon und Text als Spaltentitel darstellen, überhaupt kein Plan
  • Einzeldaten aus String extrahieren, ich dachte da an substr($VALUE,4,3), hab aber keine Ahnung wo ich das hinpacken muss
  • mehrere Werte in einer Zeile darstellen, überhaupt kein Plan
Das 1te Bild sind meine 2 readingsGroup, die ich gerne im 2ten Bild vereinigen möchte.
Ich habe das Forum durchsucht, habe aber keine Hinweise für meine Probleme gefunden.
Kann mir Jemand auf die Sprünge helfen?

Grüße


define Wetter_Statistik1 readingsGroup <%temperature> .*:statT.*
attr Wetter_Statistik1 alias Balkon Temperatur Statistik
attr Wetter_Statistik1 group Diagramme
attr Wetter_Statistik1 mapping {'TempFeuchte_Aussen.statTemperatureDay' =>'Heute','TempFeuchte_Aussen.statTemperatureDayLast' =>'Gestern','TempFeuchte_Aussen.statTemperatureMonth' =>'Monat','TempFeuchte_Aussen.statTemperatureYear' =>'Jahr'}
attr Wetter_Statistik1 nostate 1
attr Wetter_Statistik1 notime 1
attr Wetter_Statistik1 room Wetter


define Wetter_Statistik2 readingsGroup <%temperature> .*:statH.*
attr Wetter_Statistik2 alias Balkon Feuchte Statistik
attr Wetter_Statistik2 group Diagramme
attr Wetter_Statistik2 mapping {'TempFeuchte_Aussen.statHumidityDay' =>'Heute','TempFeuchte_Aussen.statHumidityDayLast' =>'Gestern','TempFeuchte_Aussen.statHumidityMonth' =>'Monat','TempFeuchte_Aussen.statHumidityYear' =>'Jahr'}
attr Wetter_Statistik2 nostate 1
attr Wetter_Statistik2 notime 1
attr Wetter_Statistik2 room Wetter

Vize

Moin,

das hier http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup schon durchgearbeitet?

Dort konnte ich mir auch einige Dinge zusammenklauben...

Gruß
Andreas

KNUT345

Hallo Andreas,
ja das kenne ich, tolle Erklärung,
hat mir bei anderen Aufgabenstellungen schon viel geholfen.

OK, Pkt 3: "mehrere Werte in einer Zeile darstellen" sollte ich lösen können,
aber die beiden anderen Punkte kann ich mir noch nicht zusammenreimen.

Grüße