Selbstbau CUL 433 reagiert manchmal nicht?!

Begonnen von VectorV2, 21 August 2015, 10:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VectorV2

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen CUL aus China teilen zusammnengestöpselt, geflasht und eingebunden.
Das teil schaltet auch bereits 3 CMI Funksteckdosen also kann ich gar nicht so viel blödsinn beim Zusammenbau gemacht haben!?

Mein Problem ist nun dass er manchmal auf get Version mit no Answer antwortet. Probiert man dies im Anschluss gleich nochmal bekommt man meist die Version zurück.
Beim Schalten der CMI Steckdosen habe ich festgestellt gleich nachdem man den raw auf it180 gesetzt hat funktioniert das schalten für ein paar Minuten und dann plötzlich nicht mehr. Setzt man den Wert nochmals auf it180 so funktioniert es wiederum für ein paar Minuten usw..

Hier der Auszug aus dem Logfile was beim abfragen der Version passiert.

Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?!


2015.08.21 10:06:38 5: SW: V
2015.08.21 10:06:41 1: /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2015.08.21 10:06:41 3: Setting CUL1 serial parameters to 38400,8,N,1
2015.08.21 10:06:41 1: /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0 reappeared (CUL1)
2015.08.21 10:06:41 5: CUL/RAW (ReadAnswer):

2015.08.21 10:06:41 4: CUL_Parse: CUL1
2015.08.21 10:06:41 2: CUL1: unknown message
2015.08.21 10:06:41 5: SW: V
2015.08.21 10:06:44 5: SW: V
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer):
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.65 na
2015.08.21 10:06:44 5: CUL/RAW (ReadAnswer): noCUL433

2015.08.21 10:06:44 4: CUL_Parse: CUL1 V 1.65 nanoCUL433
2015.08.21 10:06:44 2: CUL1: unknown message V 1.65 nanoCUL433
2015.08.21 10:06:47 5: SW: V
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.65 nanoCUL433

2015.08.21 10:06:47 5: SW: ?
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): ? (? is unknown) Use one of
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): B C F
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): i A Z
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer):  E k G
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer):  M K
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): U Y R
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer):  T V
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): W X e
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): f l t
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): x

2015.08.21 10:06:47 3: CUL1: Possible commands: BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
2015.08.21 10:06:47 5: SW: X21
2015.08.21 10:06:47 5: SW: T01
2015.08.21 10:06:47 5: CUL/RAW (ReadAnswer): 0000

2015.08.21 10:06:47 5: GOT CUL fhtid: 0000
2015.08.21 10:06:50 5: SW: V
2015.08.21 10:06:50 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.65 nanoCUL433

BlackStone

#1
nun ein ähnliches problem habe ich auch gehabt, meist nach software neustart, wollter der nicht mehr. und ich musste den arduino vom usb ziehen und wieder anklemmen, danach ging es wieder.

wenn du einen clon nano nutzt, kann es sein das am ftdi chip ein pin brücken musst, da der auf masse gezogen werden muss,  einfach pin 25 und 26 mit dem lötkolben brücken.

http://www.opentilt.org/fixduino-800px.jpg