nanoCUL verabschiedet sich immerwieder

Begonnen von rudikx, 06 September 2015, 00:28:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudikx

Hall Fachleuchte,

ich habe mir einen nanoCUL nachgebaut und habe folgendes Problem, vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.

nanoCUL steuert eine ERLO Funksteckdose. Dies funktioniert auch.
Manchmal verliert Fhem jedoch nach dem Ansteuern der Funksteckdose kurzzeitig die verbindung zum nanoCUL.
Jedoch wird sie kurz darauf wieder aufgebaut. Das geschieht jedoch nicht nach jedem Ansteuern.

2015.09.06 00:12:07 2: IT set Erlo_Steckdose off
2015.09.06 00:12:10 1: /dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear (nanoCUL)
2015.09.06 00:12:10 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => No answer
2015.09.06 00:12:10 3: Setting nanoCUL serial parameters to 38400,8,N,1
2015.09.06 00:12:10 1: /dev/ttyUSB0 reappeared (nanoCUL)
2015.09.06 00:12:13 3: nanoCUL: Possible commands: BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx

ein eingehendes signal einer Funkfernbedienung wird auch nur einige Zeit lang erkannt. nach einem Ansteuern der Funksteckdose aus fhem heraus, wird die Funkfernbedienung wieder für einige Zeit erkannt.

Was kann hier das Problem sein?

KaiK

Bricht da ggf die Spannung auf dem Arduino aufgrund des Funkmoduls ein?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

FHEM auf Raspberry Pi, HM-CFG-LAN, 3x HM-CC-RT-DN
Testbed: Arduino Mega 2560 mit Config. Firmata als Sensor/Aktuator

BlackStone

ich tippe mal du hast den nano cul selbstzusammen gebaut. ?

Das ganze mit einem Arduino Nano V3 (Clone), auf dem ein FTDI Chip drauf ist, denn davon sind etliche mit einem Bug versehen. meiner hatte den Bug auch, denn der Testpin vom ftdi muss auf Masse gezogen werden.  nach dem ich die Brücke gesetzt habe war bei mir der Fehler weg.

dazu einfach PIN 25 und 26 Brücken. http://www.opentilt.org/fixduino-800px.jpg

rudikx

Hi,

die Spannung hatte ich auch als erstes im Verdacht, hat sich jedoch mit Hilfe eines Scopes nicht bestätigt. Bleibt schön auf der gewünschten Spannung.

Den Tipp mit der Masse ist gut. Werde mir das mal genauer ansehen. Ein Clone ist es ja :)

rudikx

Habe mir den Tipp mit der Lötstelle angesehen. Ist schon gemacht worden :/
Habe jetzt mal neu geflasht aber keine Besserung :/

TX blinkt auf dem Nano wenn eine Aktion über den Handsender rein kommt aber FHEM reagiert nicht drauf.
Erst wenn ich aus FHEM eine Funksteckdose geschalten habe, reagiert FHEM für einige Zeit wieder auf die Funkssender.

Ich erwarte in den nächsten Wochen einen neuen Nano. mal sehen wie es bei dem dann aussieht.