HM-LC-Sw1PBU-FM mit Fernbedienung HM-RC-12 bedienen

Begonnen von thobastian, 02 Oktober 2015, 16:19:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thobastian

Hi Leute,
als blutiger FHEM-Anfänger verstehe ich die fhem-struktur noch nicht so ganz.
Ich möchte mit 2 Tasten meiner 12er Fernbedienung meinen Rolladen hoch und runterfahren.
Per Set geht es, aber mein Programm geht nicht. Außerdem leuchtet die RC12 rot. Kann mir jemand einen gedanklichen Schupser geben?

define HM_1DAD63_Btn_01 CUL_HM 1DAD6301
attr HM_1DAD63_Btn_01 model HM-RC-12
define test notify HM_1DAD63_Btn_01
IF ([HM_1DAD63_Btn_01] eq "short") (
   set WZ.Rolladen down
)


Bennemannc

Hallo,

???? Warum machst Du das denn so ? Ich würde immer die HM Geräte direkt peeren. Also im Webinterface der Fernbedienung auf einen Kanal gehen und dann oben auswählen:
set Kanal peerChan 0 Rollo dual set both. Dann wird dieser Kanal der Fernbedienung mit dem Rollo verbunden und automatisch der nächste Kanal auch - eben für auf und ab. Achso an beiden Geräten die Config-Taste drücken!
Vorteil: Minimierung des Funkverkehrs (Overload) und es geht auch, wenn fhem mal nicht läuft, da die Geräte direkt miteinander reden. Dann bekommst Du auch eine Bestätigung mit grün.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF