Fehler beim peeren von HM_SEC_SCo mit HM_CC_RT_DN

Begonnen von Ygramul, 24 August 2015, 10:52:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

FHEM will etwas an den sco senden. dieser empfängt nur, wenn du config drückst.
Du solltest also - wenn cmds pending sind  - einmal das Fenster öffnen - UND die messages dabei loggen!

Ygramul

Ich habe jetzt fhem noch mal neu gestartet.
Dann wurden die Signale zu dem SCo offensichtlich verarbeitet.
Nun reagiert aber der RT nur nach einem manuellen drücken des Config Button (Burst länger asl 3 Sekunden drücken).
Hier das log
Beginnt mit dem Windows open und den 12 C.

2015-08-30_17:24:00 WZ_Heizung desired-temp: 12.0
2015-08-30_17:24:02 WZ_Fenster battery: ok
2015-08-30_17:24:02 WZ_Fenster closed
2015-08-30_17:24:02 WZ_Fenster contact: closed (to broadcast)
2015-08-30_17:24:03 WZ_Heizung CMDs_pending
2015-08-30_17:25:09 WZ_Heizung CMDs_pending
2015-08-30_17:26:26 WZ_Fenster Activity: alive
2015-08-30_17:26:26 WZ_Heizung D-firmware: 1.3
2015-08-30_17:26:26 WZ_Heizung D-serialNr: LEQ0848948
2015-08-30_17:26:26 WZ_Heizung Activity: alive
2015-08-30_17:26:27 WZ_Heizung measured-temp: 24.4
2015-08-30_17:26:27 WZ_Heizung batteryLevel: 2.9
2015-08-30_17:26:27 WZ_Heizung actuator: 0
2015-08-30_17:26:27 WZ_Heizung desired-temp: 21.0
2015-08-30_17:26:28 WZ_Heizung CMDs_done


Nun habe ich erneut das Fenster geöffnet.
Danach reagiert der RT nicht.
2015-08-30_17:28:11 WZ_Fenster battery: ok
2015-08-30_17:28:11 WZ_Fenster open
2015-08-30_17:28:11 WZ_Fenster contact: open (to broadcast)
2015-08-30_17:28:41 WZ_Heizung measured-temp: 24.5
2015-08-30_17:28:41 WZ_Heizung batteryLevel: 2.9
2015-08-30_17:28:41 WZ_Heizung actuator: 0
2015-08-30_17:28:41 WZ_Heizung desired-temp: 21.0


Es fehlt schon vom Fensterkontakt die Anweisung: WZ_Fenster contact: open (to broadcast)

Aber in den Internals steht


CUL1_MSGCNT   3
CUL1_RAWMSG  A0C27844138C7AE0000000121C8::-72.5:CUL1
CUL1_RSSI      -72.5
CUL1_TIME      2015-08-30 17:28:11
DEF          38C7AE
IODev       CUL1
LASTInputDev    CUL1
MSGCNT      3
NAME          WZ_Fenster
NR             20
STATE       open
TYPE         CUL_HM
lastMsg    No:27 - t:41 s:38C7AE d:000000 0121C8
protLastRcv    2015-08-30 17:28:11
rssi_at_CUL1   max:-72.5 min:-81 cnt:3 avg:-77.16 lst:-72.5


frank

ZitatIch habe jetzt fhem noch mal neu gestartet.
warum?

ZitatDann wurden die Signale zu dem SCo offensichtlich verarbeitet.
der sco sollte die befehle annehmen. dazu muss er aufwachen, was aber nicht durch fhem restart gemacht wird.

ZitatNun reagiert aber der RT nur nach einem manuellen drücken des Config Button (Burst länger asl 3 Sekunden drücken).
der rt war in deinem letzten post nicht gepaired. das wird durch restart nicht anders. lies mal das wiki über homematic pairen und das einsteigerdoc homematic anhang.

ZitatHier das log
loggen nach wiki homematic sniffen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

und hast du schon einmal die allgemeine Info zu HM devices gelesen (wiki)? Ist nicht so lang - kann man schaffen.
der RT nutzt "conditional burst". man kann burst einschalten. und man kann es danach nutzen. oder man nutzt es nicht und wartet etwas. da gibt es register, kommandos und attribute dafür, je nachdem was man will.
der sco muss das auch wissen - hat auch ein Register hierzu.

Ygramul

Danke für Eure Antworten.

Aber welche Einstellungen zum Burst im RT außer BurstRx auf on zu stellen und im SCo den R-WZ_Heizung_WindowRec-peerNeedsBurst set_on solle ich noch setzen ?

martinp876

Burstrx und peerneedsburst reichen. Beide auf on . set_on ist nicht hinreichend, da ist erst geplant den wert zu setzen.
Befasse dich mit dem set_, das ist wichtig, insbesondere bei trägen batteriedevices