Register setzen beim Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O-2

Begonnen von cjung, 11 September 2015, 22:20:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cjung

Hallo Forum,

irgendwie bekomme ich das setzen des Registers nicht hin:
Ich möchte das Reading "captInInterval" von off auf on setzen.

Offenbar habe ich das Konzept doch noch nicht verstanden.

Der HM_2C3F17 ist mit meiner vccu gepairt. HMInfo gibt keinen Fehler aus.

1. Ich mache  ein "Set HM_2C3F17 getConfig", warte auf die Ausführung  und aktualisiere die Seite.
2. Ich gebe den Befehl ein : "Set HM_2C3F17 RegSet R-captInInterval on"
3. ich drücke kurz die Taste am Gerät (Das Gerät blinkt gelb ??)
4. ich mache ein getconfig und warte bis es ausgeführt ist

Das Register captInInterval ist nun immer noch auf "off"

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich falsch mache ?
Gruß
Christoph
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

cjung

Hallo Frank,

vielen Dank, ich scheine ein weiteres Problem gehabt zu haben: Die Version hatte ich natürlich auch versucht.
Jetzt geht es.

Ich habe allerdings das device zweimal in Fhem gelöscht und die Hardware zurückgesetzt.
Nach dem zweiten mal hat er den Befehl auch akzeptiert.  Zuvor hat er die Eingabe mit einer Fehlermeldung quittiert, nachdem nur pairCentral als Befehl nutzbar gewesen wäre. ?!?
Was solls: jetzt funktioniert es.

Christoph
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR