[gelöst] "HMLAN1: Unknown code"

Begonnen von FhemPiUser, 16 September 2015, 21:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FhemPiUser

Hallo,

ich weiss, dass die Frage schon häufiger gestellt wurde, aber ich kann die Lösung nicht nachvollziehen.

Ich bekomme viele "Unknown Code"-Meldungen im log (s.u.). Wenn ich nach dem Device suche, z.B.
A0BDD A258 12B8E3 12C7E90000 nach "12B8E3", kann ich dieses Device nicht finden untern "list .* DEF". Ich habe auch nur ein HMLAN, sodass vccu eigentlich auch nicht das Problem lösen dürfte. Was kann ich tun, um die Meldungen los zu werden?


2015.09.16 21:30:15 3: HMLAN1: Unknown code A0BDDA25812B8E312C7E90000::-100:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:30:16 3: HMLAN1: Unknown code A0E68820214186512B3C90101000036::-93:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:30:17 3: HMLAN1: Unknown code A0C73867012B48100000080CA34::-84:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:30:37 3: HMLAN1: Unknown code A0B73A25812B4811302920000::-84:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:30:45 3: HMLAN1: Unknown code A0C62867015C05C00000000CF34::-103:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:31:05 3: HMLAN1: Unknown code A0B62A25815C05C1549B10000::-100:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:31:05 3: HMLAN1: Unknown code A0E6282021549B115C05C0101000046::-102:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:32:00 3: HMLAN1: Unknown code A0CDE867012B8E300000000CA36::-101:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:32:29 1: devspec2array ,*: Unknown verb pattern '' in regex; marked by <-- HERE in m/^(*) <-- HERE $/ at fhem.pl line 1108.

2015.09.16 21:32:32 3: HMLAN1: Unknown code A0C74867012B48100000080C934::-85:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:32:39 3: HMLAN1: Unknown code A0E69820214128D12B3C90101000033::-95:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:32:52 3: HMLAN1: Unknown code A0B74A25812B4811302920000::-84:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:33:40 3: HMLAN1: Unknown code A0C63867015C05C00000000CF34::-103:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:34:00 3: HMLAN1: Unknown code A0B63A25815C05C14EB7D0000::-104:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:34:33 3: HMLAN1: Unknown code A0C75867012B48100000080C934::-84:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:34:46 3: HMLAN1: Unknown code A0E6A820214128D12B3C90101000033::-95:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:34:53 3: HMLAN1: Unknown code A0B75A25812B4811302920000::-84:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:34:58 3: HMLAN1: Unknown code A0CDF867012B8E300000000CA36::-98:HMLAN1, help me!
2015.09.16 21:36:19 3: HMLAN1: Unknown code A0C64867015C05C00000000CF34::-101:HMLAN1, help me!

frank

Zitatsodass vccu eigentlich auch nicht das Problem lösen dürfte.
doch.

frag mal deinen nachbarn nach dem device.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FhemPiUser

danke, nach dem Einrichten einer vccu scheinen die log-Einträge tatsächlich weg zu sein.

Amenophis86

Zur Info vorab, sollten mal wieder neue auftauchen, dann einfach ein update der vccu durchführen. Hat bei mir geholfen, nachdem der Nachbar wohl aufgerüstet hat ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

FhemPiUser

ok, danke

können solche einträge auch von anderen nicht-homematic geräten kommen, die im gleichen Frequenzbereich funken, wie DECT oder drahtlose Discount-Wetterstationen.